15. Dezember 2020, 20:19 Uhr

Güssgen-Ackva führt Liste an

15. Dezember 2020, 20:19 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Hierbei handelt es sich um eine Fotomontage, die folgende FDP-Kandidaten (v.8l.) zeigt:: Reinhold Merbs, Helge Müller, Beate Hammerla, Mircea Ilie Ploscaru, Markus A. Schmidt, Jochen Meier, Siegfried Köppl, Regina Bechstein-Walther, Achim Güssgen-Ackva, Björn Hoffmann, Sabine Fuchs, Roger Götzl, Ralf Maurer und Victoria Adouvi. FOTOMONTAGE: PV

»Die FDP Friedberg wird mit einer Mischung aus erfahrenen Kräften und vielen engagierten jüngeren und jungen Menschen in die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 14. März 2021 ziehen«, kündigt der Vorsitzende des Ortsverbandes, Achim Güssgen-Ackva, in einer Pressemitteilung an. »Unsere jetzige Fraktion wird dabei von vorneweg kandidieren, wir haben keinen Grund, hier Änderungen vorzunehmen. Wir haben noch viele Ideen, die wir auf den Weg bringen wollen.«

Die Liste der FDP für die Stadtverordnetenversammlung umfasst 22 Namen. Außerdem haben die Liberalen ihre Listen für die Ortsbeiräte in Bruchenbrücken, Dorheim, Ockstadt, Ossenheim und für die Kernstadt aufgestellt. Diese Kandidaten werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.

Als Schwerpunkte für die Wahlen nannte Dr. Markus Alexander Schmidt, stellvertretender Vorsitzende der Friedberger FDP, die Finanzen der Stadt, die Entwicklung der ehemaligen Kaserne, die Fortentwicklung der Kinderbetreuung und den Erhalt des Naherholungsgebietes Winterstein. »Unsere detaillierten Vorstellungen werden wir gleich im neuen Jahr vorstellen. Angesichts der aktuellen Corona-Entwicklungen und der Vorweihnachtszeit starten wir den eigentlichen Wahlkampf erst im Januar 2021«, erläutert Schmidt.

Im Folgenden sind die Kandidaten der FDP für die Stadtverordnetenversammlung aufgelistet: 1. Achim Güssgen-Ackva (aus der Kernstadt, Jahrgang 1957, Leitender Regierungsdirektor), 2. Dr. Regina Bechstein-Walther (Ossenheim, Jahrgang 1959, Tierärztin), 3. Dr. Reinhold Merbs (Ockstadt, Jahrgang 1964, Arzt), 4. Dr. Jochen Meier (Ockstadt, Jahrgang 1943, Chefarzt i. R.), 5. Siegfried Köppl (Kernstadt, Jahrgang 1954, Kaufmann) 6. Sabine Fuchs (Bruchenbrücken, Jahrgang 1967, Diplom-Agraringenieurin), 7. Dr. Markus Schmidt (Kernstadt, Jahrgang 1978, Bundesbankbeamter), 8. Roger Götzl, Bruchenbrücken, Jahrgang 1959, Beamter Deutsche Bahn), 9. Helge Müller (Kernstadt, Jahrgang 1975, Bundesbankbeamter, 10. Beate Hammerla (Dorheim, Jahrgang 1955, Diplom-Sozialwissenschaftlerin). 11. Ralf Maurer (Kernstadt, Jahrgang 1990, Kaufmännischer Angestellter), 12. Victoria Adouvi (Kernstadt, Jahrgang 1990, Rechtsreferendarin, 13. Mircea Ilie Ploscaru (Kernstadt, Jahrgang 1998, IT-Entwickler, 14. Björn Hoffman (Kernstadt, Jahrgang 1998, Immobilienmanager), 15. Simone Szurmant (Kernstadt, Jahrgang 1978, Diplom-Mathematikerin), 16. Gerd Sauerwein (Kernstadt, Jahrgang 1952, Diplom-Finanzwirt), 17. Dr. Michaela Heller (Ockstadt, Jahrgang 1973, Ärztin), 18. Oliver Gutenstein (Ossenheim, Jahrgang 1973, Rechtsanwalt und Steuerberater), 19. Hans-Christian Florschütz (Ossenheim, Jahrgang 1987, Versicherungsfachwirt), 20. Alexander Effmert (Bruchenbrücken, Jahrgang 1961, Dozent), 21. Frank Hoffmann (Kernstadt, Jahrgang 1975, HR-Businesspartner) und auf Platz 22 Irina Köppl (Kernstadt, Jahrgang 1957, Rentnerin).



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel