21. Juni 2024, 18:46 Uhr

Filme unter freiem Himmel

Ein Kino hat Friedberg aktuell nicht, aber Filme auf großer Leinwand mit Popcorn und Co. gibt es trotzdem: beim Open-Air-Kino im Rathauspark. Ab 18. Juli werden dort Filme gezeigt. Das hat sich bewährt und ist beliebt. Dieses Jahr gibt es allerdings eine wichtige Neuerung.
21. Juni 2024, 18:46 Uhr
HAR
Auf das »Open-Air-Kino« im Rathauspark freuen sich (v.li. stehend) Prof. Peter Schubert, Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, Franzisca und Andreas Kramer (Jugendfeuerwehr) sowie (v.li. knieend) Melinda Heise, Santina Poetsch und Janine Mies. (Foto: Loni Schuchardt)

Der Friedberger Rathauspark wird wieder zum Kino-Areal. Vom 18. bis 20. Juli sowie vom 25. bis 27. Juli sind dort Filme unter freiem Himmel zu erleben. Beim beliebten Open-Air-Kino wird es in diesem Jahr sechs Abend- und zwei Kindervorstellungen geben. Am Donnerstagnachmittag stellte Janine Mies, Mitarbeiterin im Amt für kulturelle und soziale Angelegenheiten und Dienste, in einem Pressegespräch das diesjährige Programm vor. Dieses hat Mies wieder in der bewährten Zusammenarbeit mit Kinobetreiber Hans-Albert Wunderer, der viele Jahre Besitzer des längst abgerissenen Kino-Centers in der Bismarckstraße war, zusammengestellt. Wunderer fehlte wegen eines Termins in Hamburg bei der Präsentation.

Vorab-Reservierung wird ersetzt

Mit dabei waren von der Stadt Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, Amtsleiterin Santina Poetsch und die städtische Mitarbeiterin Melinda Heise. Gekommen waren auch Professor Peter Schubert vom Bildungsforum Friedberg als Kooperationspartner des Open-Air-Kinos sowie Franzisca und Andreas Kramer von der Jugendfeuerwehr Friedberg, die wieder mit Bratwürstchen vom Grill, Bruschetta, Bier vom Fass und Popcorn fürs leibliche Wohl der Besucher sorgen wird.

»Ich bin total froh, dass der Rathauspark wieder genutzt wird«, sagte Dahlhaus, der den Kooperationspartnern und Unterstützern des Open-Air-Kinos für deren Engagement dankte.

Das Stadtoberhaupt wies auf verschiedene Kinoangebote durch unterschiedliche Anbieter in der Stadt hin, auch ohne festes Kino. »Ein Kino haben wir weiter auf dem Plan«, sagte Dahlhaus und Schubert ergänzte: »Die Sehnsucht nach einem Kino in Friedberg ist groß.«

Wichtigste Neuerung beim diesjährigen Open-Air-Kino ist die Einführung eines Vorverkaufs, der die bisherigen Vorab-Reservierungen ersetzt. Ab sofort können die Eintrittskarten im Ticket-Shop an der Burg und über dessen Internetseite www.ticket-shop-friedberg.de. erworben werden.

Schon traditionell beginnt das Open-Air-Kino mit zwei Vorstellungen für Kinder und Jugendliche auf der großen LED-Wand, die auch bei schönstem Sommerwetter mit viel Sonne - worauf alle hoffen - besten Sehgenuss garantiert. Am Donnerstag, 18. Juli, wird ab 14 Uhr die von den Walt-Disney-Studios animierte Musical-Komödie »Wish« gezeigt (Altersfreigabe: 0).

Um 16 Uhr folgt für alle Kinofans ab sechs Jahren der Film «»Ella und der schwarze Jaguar«, in dem die einzigartige Freundschaft zwischen einem im Dschungel aufgewachsenen Mädchens und einem seltenen schwarzen Jaguar steht. Einlass für diese beiden Vorstellungen ist jeweils eine halbe Stunde vor dem Filmstart. Die Jugendfeuerwehr bringt ein Fahrzeug mit, in das die Kinder gerne einmal einsteigen dürfen.

Das Abendprogramm wird am gleichen Tag mit der deutschen Produktion »Eine Million Minuten« mit Karoline Herfurth und Tom Schilling eröffnet, eine Mischung aus Komödie, Drama und Familienfilm. Am Freitag, 19. Juli, folgt mit »Perfect Days« ein Film von Wim Wenders, bei dem das perfekte Leben eines japanischen Toilettenmanns im Mittelpunkt steht. »Dieser Film strahlt eine unglaubliche Gelassenheit aus und sorgt für eine ausgeglichene Gemütslage«, sagte Schubert vom Bildungsforum, das den Film präsentiert.

Das erste Open-Air-Kino-Wochenende endet am Samstag, 20. Juli, mit der Filmkomödie »Chantal im Wunderland« mit Jella Haase - bekannt aus den Fack-Ju-Göhte-Filmen. Das zweite Filmwochenende startet am Donnerstag, 25. Juli, mit der französischen Filmkomödie »Oh La La«, in der eine Aristokraten-Familie nach einem DNA-Test ihre Familiengeschichte durchleuchtet und dabei einige Überraschungen erlebt.

Die Science-Fiction-Fans sollen am Freitag, 26. Juli, mit »Dune 2« voll auf ihre Kosten, kommen, zumal der Film mit 2,42 Stunden Überlänge hat, Am Samstag, 27. Juli, sind dann zum Finale die Minions wieder am Start in »Ich - Einfach unverbesserlich 4«. Der Animationsfilm kommt erst am 11. Juli in die Kinos. »Wir hatten mit dem Filmverlag kein Problem, den topaktuellen Film ins Programm aufzunehmen«, so Janine Mies.

Ohne das Engagement zahlreicher Sponsoren und Unterstützer wäre das gesamte Open-Air-Kino nicht möglich: Dazu zählen der »Kinosommer Hessen«, der heimische Spieleverlag »Pegasus Spiele«, die Sparkasse Oberhessen sowie der Ticket-Shop Friedberg, das Bildungsforum im Stadtmarketing Friedberg und die Jugendfeuerwehr Friedberg.

Für alle Abendvorstellungen öffnet der Rathauspark um 20.30 Uhr, die Filme beginnen etwa um 21.45 Uhr. Mehr Informationen unter www.open airkino-friedberg.de.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel