Bei den Wahlen des Gesangvereins »Eintracht« Saasen wurden anlässlich der jüngsten Mitgliederversammlung im Saal des evangelischen Gemeindehauses von den 21 Mitgliedern der Vorstand wie folgt bestätigt: Heidemarie Glatthaar (1. Vorsitzende), Adelheid Pingel (2. Vorsitzende), Gabriela Seebohm (Schriftführerin), Joerg Seebohm (Kassenführer), Markus Kühnel, Anita Hasenpflug, Hans Georg Glatthaar. (Beisitzer). Ottmar Hasenpflug, Alwin Pfeiffer, Manfred Schmitt, Bollnbach. (Kassenprüfer). Die Verantwortlichen würdigten die langjährige Mitgliedschaft von Hans Georg Glatthaar und in Abwesenheit von Hermann Schieferstein (je 50 Jahre) sowie Manfred Schmitt, Bollnbach (60).
Eine besondere Ehrung wird Ottmar Hasenpflug zuteil, der für seine 23-jährige Dirigentenzeit beim ältesten Ortsverein zum »Ehrendirigenten auf Lebenszeit« ernannt wird. Das »Gesangvereinglas« für guten Singstundenbesuch erhielten Hans Pingel, Peter Stöwe, Markus Kühnel, Günther Glatthaar, Alwin Pfeiffer, Franz Lichtblau, Ulrich Hasenpflug, Jens Hasenpflug, Adelheid Pingel, Inge Becker, Roswitha Heinl, Anita Hasenpflug, Elfriede Knöß, Erika Menz, Heidemarie Glatthaar, Elisabeth Pfeiffer, Doris Lerch und Margot Glatthaar. Im Jahresablauf wurden zehn Vorstandssitzungen abgehalten, um die Geschicke des Vereins zu lenken. Nach der Jahreshauptversammlung 2024 hat man damit begonnen, sich auf das Jubiläumsfest des Frauenchores vorzubereiten. Die Damen studierten ein Potpourri von Mary Poppins ein. Am 2. Juni feierte man mit befreundeten Chören das 50. Wiegenfest. Der Männerchor hat bis zur Sommerpause 17 Singstunden absolviert. Danach konnte wegen fehlender Stimmen kein Männerchor mehr gestellt werden. Im Benehmen mit den Sängern wurden die Singstunden bis auf Weiteres ausgesetzt. Der Vorstand hat sich aufgrund lauter werdender Stimmen um einen neuen Chorleiter bemüht. Die Suche hat der Vorstand dem amtierenden Ottmar Hasenpflug sehr frühzeitig mitgeteilt.
Am 7. November fand eine Probesingstunde mit dem neuen Chorleiter Alexander Launspach statt. Der Frauenchor hat am Ewigkeitssonntag und am Adventsgottesdienst in der Kirche gesungen. Joerg Seebohm beteiligte sich mit Erfolg an einem Vizechorleiterlehrgang. Am 5. Dezember verabschiedete man Chorleiter Ottmar Hasenpflug im Rahmen der Chorprobe. Heidemarie Glatthaar bedankte sich nochmals herzlichst bei Ottmar Hasenpflug für seine langjährige, aufopfernde Dirigententätigkeit, was von der Versammlung mit Applaus quittiert wird.
Erneut ein voller Erfolg waren die Aufführungen der Theatergruppe am 2. Weihnachtsfeiertag unter der Regie von Fabio Albach. Die Singstunde erfolgt seit dem 6. März 2025 unter der Leitung von Alexander Launspach jeden Donnerstag um 20:30 Uhr in der Sport- und Kulturhalle. Erst singt der gemischte Chor und anschließend der Frauenchor. In allen Chören fehlen Singstimmen, um einen reinen Männerchor zu stellen, braucht man noch mehr Sänger. Der Vereinsmitgliederstand liegt bei 166.