Aus dem Jahresbericht von Michael Habermehl bei der 64. Jahreshauptversammlung der Licher Briefmarkenfreunde ging hervor, dass ab Januar alle Tauschabende im Nebenraum des Restaurants »Calabria« stattfanden. Der stellvertretende Vorsitzende hatte die Übermittlung des Berichts wegen krankheitsbedingten Fehlens des Vorsitzenden Jürgen Gunkel übernommen. Habermehl dankte Michael Hofmann für die von ihm angebotenen Vorträge. Ebenso dankte er den Mitgliedern des Vorstandes und allen Helfern für ihre Mitarbeit.
2024 hatten sich die Licher Philatelisten erneut beim Historischen Markt beteiligt. Auch ein Grillfest und ein Seminar wurden veranstaltet.
Zum letzten Tauschabend des Jahres wurde im Dezember in den Nebenraum des Restaurants »Calabria« eingeladen.
Anschließend berichtete Kassierer Gerhard Büssers über die Finanzen. 54 Mitglieder gehören zu den Licher Briefmarkenfreunden. Die Kassenprüfer Gertrude Almquist-Bois und Horst Horn hatten keine Beanstandungen und so wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.
Es folgten die Ehrungen: Reinhard Weber für 25 Jahre, Norbert Hessler und Michael Habermehl für 40 Jahre sowie Detlev Karwelies für 50-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet. Michael Habermehl teilte zum Abschluss die geplanten Termine für das laufende Jahr mit. Weiterhin finden an jedem zweiten Donnerstag im Monat die Tauschabende im Nebenraum des Restaurants »Calabria« statt. Auch beim Historischen Markt am 24. und 25. Mai in Lich werden die Briefmarkenfreunde wieder vertreten sein, und zum Grillfest am 14. August lädt der Vorstand auf den »Schäferling« ein.
Am 2. November findet dann der Großtauschtag im Bürgerhaus statt.