06. Mai 2025, 19:04 Uhr

Asklepios-Klinik

Für optimalen Start in die Familie

Die Asklepios-Klinik Lich wird erneut als »babyfreundlich« ausgezeichnet.
06. Mai 2025, 19:04 Uhr
KLAK
Freudige Gesichter beim geburtshilflichen Team der Licher Asklepios-Klinik mit Neu-Mama Patricia Melton. Foto: Rembowski

Schon seit einigen Jahren sind die Störche nach Lich zurückgekehrt und jedes Jahr kommen neue Pärchen hinzu, die sich in der Umgebung wohlfühlen. An die Mär vom Klapperstorch glaubt zwar heute keiner mehr, doch immerhin erfreut sich auch die Geburtenabteilung der Asklepios-Klinik steigender Beliebtheit.

So war die Freude über die erneute Zertifizierung als »Babyfreundliche Geburtsklinik« in der Licher Klinik groß. Immerhin musste dafür in einem aufwendigen Prozess belegt werden, dass alle Kriterien erfüllt sind.

Kliniken mit der Auszeichnung »Babyfreundliche Geburtsklinik« verwirklichen die »B.E.St.«-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen beruhen. »B.E.St." steht für »Bindung«, »Entwicklung« und »Stillen«.

»Die Förderung des Stillens ist ein zentrales Ziel einer babyfreundlichen Geburtsklinik«, erläutert Dr. Martin Imöhl, Sektionsleiter Geburtshilfe an der Asklepios-Klinik Lich, den Hauptgedanken, der einer babyfreundlichen Geburtsklinik zugrunde liegt.

»Stillen ist die natürliche und gesunde Ernährungsform für Säuglinge. Wir bieten Müttern fundierte Informationen und umfassende Unterstützung, damit der Start in eine lange und erfolgreiche Stillzeit gelingt«, macht Sabine Schubert deutlich, die als Laktationsberaterin auf der Wochenstation der Licher Klinik täglich Mütter betreut und beim Stillen unterstützt.

Auch Mütter, die nicht stillen wollen, würden über die Ernährung ihres Kindes informiert und in der Versorgung des Neugeborenen angeleitet.

Erstmals wurden die »B.E.St.®"-Kriterien im Jahr 2013 durch unabhängige Fachexpertinnen im Auftrag der Zertifizierungsstelle ClarCert überprüft.

In den vergangenen Wochen stellte sich das Team rund um die Geburtshilfe erneut dem Prüfungsprozess und überzeugte mit umfangreichen Angeboten, etablierten Strukturen und geschultem Klinikpersonal in den vorgegebenen Bereichen.

»Wir unterstützen den optimalen Start in eine gute Eltern-Kind-Bindung durch einen ungestörten Hautkontakt zwischen Mutter und Kind direkt nach der Geburt, aber auch nach einem Kaiserschnitt«, erläutert Dr. med. Giovanni Di Favero, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, einige der Punkte, die zu der »Babyfreundlich«-Auszeichnung führen.

Ebenfalls zum Konzept gehört die Stillgruppe, in der sich stillende Mütter und Schwangere wöchentlich treffen. Im geschützten Raum findet ein Austausch unter den Müttern statt und es können Fragen an die erfahrene Kinderkrankenschwester und Stillberaterin Sabine Schubert gestellt werden.

»Das ist eine großartige Leistung des gesamten Geburtshilfe-Teams. Wir sind stolz darauf, Neugeborene und Eltern in einem familiären Ambiente hervorragend versorgen zu können«, so Geschäftsführer Martin Pfeiffer, der das gesamte Team zur Auszeichnung beglückwünschte.

Stillgruppe trifft sich donnerstags

Interessierte stillende Mütter und Schwangere treffen sich donnerstags um 10 Uhr in den neu eingerichteten Räumen des Elternzentrums unterhalb der Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0171/7134629.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel