29. April 2025, 18:46 Uhr

Mehrere Empfänger

3531 Euro für gute Zwecke aus Linden

Der Gewinnspiel-Erlös des Lindener Marienmarktes wird übergeben.
29. April 2025, 18:46 Uhr
TWI
Der Erlös des Marienmarkgewinnspiels geht an zwei Institutionen in Linden. Foto: Wißner

Für die 2019 gestartete und dann schwer von Corona getroffene neue Marienmarktkommission war der diesjährige 33. Marienmarkt am letzten März-Sonntag ein Marienmarkt der Rekorde.

Beim mittlerweile 21. Marienmarktgewinnspiel wurden beachtliche 3478 Lose zum Preis von einem Euro und damit gleich 524 mehr als im Jahr zuvor verkauft. Gar mancher Marienmarktbesucher nutzt das Gewinnspiel auch zu einer Spende und so konnten nun im Rahmen einer Feierstunde im Lindener Rathaus insgesamt 3531 Euro an die beiden begünstigten Einrichtungen, das »Bunte Eck« des Vereins »Selbstbestimmt Leben« in Großen-Linden und die Außenstelle Linden der Tafel Gießen, übergeben werden.

Damit konnte die bisherige Gesamt-Spendensumme auf 64 500 Euro gesteigert werden. 28 Preise im Gesamtwert von rund 2000 Euro stifteten Unternehmen und Restaurantbetriebe aus Linden.

Die Lose waren zum Abschluss des Markttages gezogen worden und die Gewinner nun auch zur Preisübergabe ins Rathaus eingeladen. Marktmeister Tim Ole Steinberg konnte noch jenen Gewinnern ihre Preise übergeben, die nicht bei der Gewinnziehung anwesend waren.

Dankesworte

Den Hauptpreis in Form eines Reisegutscheins über 700 Euro vom Reisezentrum Linden konnte Petra Frank aus Großen-Linden aus den Händen des Spenders Reza Eghbal vom Reisezentrum in Empfang nehmen. Diesem dankte Steinberg ganz besonders für die Auslobung des ersten Preises, wie auch allen anderen Unterstützern.

Bürgermeister Fabian Wedemann dankte der Marienmarktkommission für ihre gelungene Arbeit und überreichte gemeinsam mit Steinberg Spendenschecks über jeweils 1765,50 Euro an die Leiterin der Tafeln in Stadt und Landkreis Gießen, Anna Conrad, die das Geld für Lebensmittelgutscheine für die Tafel in Linden wie auch für den Austausch der Kühlschränke verwenden will.

Zudem wurde der Verein »Selbstbestimmt Leben« in Linden bedacht, für den Vorsitzende Roswitta Kirchhöfer und Kassenwartin Silvia Hochmuth den Scheck entgegennahmen. Die Bewohner Enrico Hochmuth, Joshua Kaufmann und Lukas Kirchhöfer freuten sich ebenfalls.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel