27. März 2025, 13:00 Uhr

Marburg

Wünsche für das Landgrafenschloss

Was wünschen sich die Menschen für die Zukunft des Landgrafenschlosses? Hunderte haben beim Schlossquiz mitgemacht und ihre Ideen für die Nutzung des Marburger Wahrzeichens eingebracht.
27. März 2025, 13:00 Uhr
Über das Marburger Schlossquiz konnten Interessierte eigene Ideen für die Zukunft des Landgrafenschlosses einbringen. Foto: Georg Kronenberg

»Wir freuen uns über die rege Beteiligung und die kreativen Vorschläge«, sagt Oberbürgermeister und Kulturdezernent Dr. Thomas Spies. »Das Quiz hilft uns, die Bedürfnisse der Marburger besser kennenzulernen und in die weitere Planung einzubeziehen.«

Historisches und Kreatives

Erste Zwischenergebnisse zeigen, dass sich rund ein Drittel historische Erlebnisse wie Zeitreisen ins Mittelalter oder spezielle Themenführungen wünscht. Insgesamt kommen bisher kulturelle Veranstaltungen gut an. Dazu zählen auch Konzerte, Partys und Theateraufführungen.

Ebenfalls oft gewünscht werden Mitmachaktionen, Rollenspiele und Kostümierungen. Doch auch mittelalterlichen Festmählern oder Weinverkostungen stehen einige Teilnehmende offen gegenüber.

Auf Bildungsangebote wie Ausstellungen und Führungen oder Abenteuer und Spannung möchten die Teilnehmer ebenfalls nicht verzichten. Auch Nachtwanderungen oder Schatzsuchen wären für viele ein Anreiz, den Schlossberg zu erklimmen.

Neues Konzept gesucht

Seit zwei Jahren arbeitet eine Projektgruppe an Konzepten und Ideen zur Neugestaltung des Marburger Landgrafenschlosses. Ziel ist, das Schloss durch umfassende Sanierungen im kommenden Jahr noch attraktiver zu gestalten. An diesem historischen Ort sollen Geschichte, Gegenwart und Zukunft auf vielseitige Weise lebendig vermittelt werden.

Seit Januar 2025 können Interessierte beim Marburger Schlossquiz ihre Vorstellungen mit einbringen. Das Quiz ist Teil eines umfassenden Beteiligungsformats zur Neugestaltung des Schlosses. So gab es bereits in 2024 verschiedene Beteiligungsformate wie etwa das Schlossfest, Workshops oder eine Exkursion nach Koblenz, die allesamt wertvolle Einblicke geliefert haben und mit in die weiteren Planungen einfließen. Mehr Informationen zum Entwicklungskonzept zum Landgrafenschloss der Zukunft auch über die Homepage der Stadt Marburg (www. marburg.de/schlossprozesse).

0
Kommentare | Kommentieren