Im Mai 1963 wurde 13 Jahre nach Einstellung des Braunkohletagebaus am Inheidener Ufer des Trais-Horloffer Sees der Segelclub Inheiden (SCI) gegründet. »Der SCI hat sich in den letzten sechs Jahrzehnten gut entwickelt, ist sehr stark verwurzelt in der Region, Hungen und der Ortsgemeinschaft Inheiden«, zog der Vorsitzende Dierk Conrad zufrieden Bilanz.
Neben den Mitgliedern begrüßte Conrad auch die benachbarte DLRG und den Angelsportverein Wölfersheim. Sein besonderer Gruß galt dem Ehrenmitglied Klaus Lachmann. Dieser hatte bis zum vergangenen Jahr fast zwei Jahrzehnte die Geschicke des Segelclubs geleitet und steht mittlerweile an der Spitze des hessischen Seglerverbandes.
Mit den Worten »Wir wollen ein Sommerfest und kein steifes Jubiläum feiern, unsere Türen für interessierte Besucher öffnen und mit einem lauschigen Abend auf der Clubterrasse ausklingen lassen«, hatte Dierk Conrad das Seglerfest schließlich eröffnet.
Seefahrerlieder von Shanty-Chor
Unter der Leitung von Reiner Sommerlad sorgte die Shanty-Crew der Marinekameradschaft Lich und Umgebung mit maritimen Liedern für stimmige Umrahmung.
Stadtrat Helmut Schmidt überbrachte die Glückwünsche der Stadt, Ortsvorsteher Wendelin Weil gratulierte und ein Jubiläumsschild hatte Klaus Lachmann, Präsident des hessischen Seglerverbands, dem Verein mitgebracht.
Ehrungen und Talkshow
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Yann Lupp und Cornelia Leibrich geehrt. Jürgen Leibrich nahm die Ehrung für seinen erkrankten Vater Karl-Heinz Leibrich entgegen. Leibrich wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft gedankt, wobei er 20 Jahre als Sportwart fungierte und maßgeblich am Neubau des Clubhauses nach dem Hochwasser 1982 beteiligt war. Dafür war er bereits mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet worden.
Für 50-jährige Vereinstreue wurde die ehemalige Kassenwartin Karin Keil geehrt. Beifall gab es für Inge von Alvensleben, die im Gründungsjahr als erstes Jugendmitglied des Vereins eintrat und ihm bis heute die Treue hält.
In einer abschließenden Talkrunde blickte Conrad im Gespräch mit den langjährigen Mitgliedern Klaus Lachmann, Martin Fischer, Jürgen Leibrich und Ulrich Grothe auf die Vereinsgeschichte zurück.