04. Dezember 2024, 13:00 Uhr

Marburg

Obstbäume sind Siegfried Marschs Leidenschaft

Für Siegfried Marsch gab es in diesem Jahr ein besonderes Geschenk zum runden Geburtstag: Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies kam zum Gratulieren vorbei.
04. Dezember 2024, 13:00 Uhr
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (l.) zeichnete Siegfried Marsch mit dem Stadtsiegel aus und bedankte sich bei dessen Frau Gisela Marsch für die Unterstützung des Engagements. Foto: Patricia Grähling/Stadt Marburg

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hatte ein besonderes Geschenk im Gepäck: Er zeichnete den Jubilar dabei mit dem historischen Stadtsiegel der Universitätsstadt aus.

»In Marburg wurden viele ehemaligen Liegenschaften der Bahn umgewandelt in Grünflächen und Kleingärten. Dafür hat Siegfried Marsch sich mit herausragendem Engagement und viel Leidenschaft eingesetzt«, sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Kleingärten als Treffpunkte weiter wichtig

»Dieses Engagement trägt zur Vielfalt und zum Klima in Marburg bei. Sie haben gezeigt, wie wichtig und lebenswert es für eine Stadt ist, wenn in unseren versiegelten Städten jede mögliche Fläche genutzt wird, um die Stadt an den Klimawandel und die Bedürfnisse der Menschen anzupassen.« Denn, so Spies, die Kleingärten waren wichtig für die Versorgung der Menschen - und sind auch heute wichtig als Treffpunkte.

Siegfried Marsch ist seit 1968 Mitglied des Vereins Bahn-Landwirtschaft. Von 1974 bis 2007 war er Vorstandsmitglied des Unterbezirks und seit 2008 ist er Ehrenvorsitzender. Auch hat er jahrelang das Amt des Kassenprüfers inne gehabt für einen Verein mit rund 5.000 Mitgliedern.

Dem Nachwuchs Wissen vermitteln

Marsch hat sich vor allem für das Kleingartenwesen in der Stadt engagiert. Die vereins- eigene Obstbaumanlage am Bahnhof hat er mitbegründet und unterstützt bis heute bei der Pflege der Anlage. Neben der Wissensvermittlung über Obstbaumschnitt, Obstgartenbewirtschaftung, Gartenbau und Sensenmähkursen war es ihm immer eine große Freude, Kinder durch die Obstbaumanlage zu führen und ihnen Einblicke in die Natur zu vermitteln.

»Es ist für mich ein Stück weit eine Lebensaufgabe«, sagte Siegfried Marsch bei der Ehrung. Er freue sich, dass die Obstbaumanlage einen guten Pächter gefunden habe, der die Fläche pflegt und bewirtschaftet - und der dort auch Honig produziert. 54 Bäume wachsen dort und tragen Früchte. »Das ist viel Arbeit«, so Marsch. Aber ein wunderbares, naturnahes Idyll mit Eidechsen, Bienen, Blumen und Wildkräutern. »Man merkt, wie viel Wissen Sie in diesem Bereich haben - und wie viel Zeit und Arbeit Sie in dieses Herzensprojekt investieren, um unser Zusammenleben, unser Leben in Marburg, an einer Stelle besser zu machen«, bedankte sich Spies.

Marsch wurde für sein ehrenamtliches Wirken bereits 2006 mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet und hat 2008 die Ehrenurkunde des Kreisverbands Marburg für Obst- und Gartenbau für 25 Jahre Mitgliedschaft bekommen.

0
Kommentare | Kommentieren