Kultur, Sport, Soziales, Bildung, Umwelt- oder Katastrophenschutz - viele Lebensbereiche funktionieren nur, weil das Ehrenamt und das Hauptamt eng miteinander verzahnt sind. Im Bürgerhaus Lich kamen viele Freiwillige aus den verschiedensten Bereichen zusammen, um ihre Ehrenamtscard persönlich entgegenzunehmen.
Stütze des sozialen Netzes
Landrätin Anita Schneider dankte ihnen in ihrer Laudatio für das Engagement, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt: »Egal in welchen Bereichen Ehrenamtliche unterwegs sind - sei es im Sport, in der Kultur, in der Kommunalpolitik oder im Feuerwehrwesen - immer wieder wird deutlich: Ohne das Ehrenamt gäbe es viele Angebote nicht. Das Ehrenamt sichert zudem unsere Demokratie - jede und jeder Ehrenamtliche ist eine Stütze für das soziale Netz in Stadt und Landkreis und unsere kommunale Demokratie. Sie sind das, was eine starke Gesellschaft ausmacht: Vorbilder für ein solidarisches Miteinander.« Insgesamt 240 Anträge zur Ehrenamtscard waren vorab bewilligt worden, rund die Hälfte der Freiwilligen kam zur Veranstaltung.
Auch Hungens Bürgermeister Rainer Wengorsch lobte die Ehrenamtlichen stellvertretend für alle Bürgermeister im Kreis Gießen: »Wir danken Ihnen von Herzen, dass Sie sich - meist schon seit vielen Jahren - in besonderer Verantwortung dem Ehrenamt stellen und dort anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Ohne die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer Freizeit freiwillig für die Gesellschaft einsetzen, wären wir ein ganzes Stück ärmer.«
1.600 Vergünstigungen
Alle Geehrten haben neben ihrer Leidenschaft für das Ehrenamt eines gemeinsam: Sie erfüllen die Kriterien zum Erhalt der Ehrenamtscard und können dadurch viele Vorteile genießen. Dazu zählen hessenweit mehr als 1.600 Vergünstigungen für Veranstaltungen aus Kultur und Bildung, Sport, Volkshochschulen, Museen, Kinos, Schwimmbädern und Freizeiteinrichtungen.
Torsten Denker, Leiter der Volkshochschule des Landkreises Gießen und Moderator der Veranstaltung, sprach den Anwesenden ebenfalls seinen Respekt für ihr Engagement aus.