Diesen Beschluss gab der Landkreis am Mittwoch bekannt und folgte damit dem Vorschlag von Landrat Jens Womelsdorf. Wenn der Kreistag in seiner nächsten Sitzung die entsprechenden Beschlüsse fasst, wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf zum 1. Januar 2026 die Klinik übernehmen.
Standortsicherung in der Region
»Mit dem Beschluss des Kreisausschusses haben wir einen ganz wichtigen, weiteren Schritt getan. Das ist eine sehr gute Nachricht für die Mitarbeiter des Krankenhauses und auch für die Menschen, die im Einzugsbereich der Klinik leben«, sagte Landrat Jens Womelsdorf. »Damit kommen wir unserem gemeinsamen Ziel der Übernahme des Krankenhauses und der Transformation in eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung am Standort Biedenkopf, die vernetzt sowie in wirtschaftlich und medizinisch-pflegerische tragfähige Strukturen eingebettet ist, ein entscheidendes Stück näher. Wir befinden uns jetzt tatsächlich auf der Zielgeraden. Die Anstrengungen der zurückliegenden Wochen und Monate haben sich gelohnt - und wir haben Wort gehalten. Jetzt geht es wirklich los«, betonte der Landrat.
Weitere Unternehmen vor der Gründung
Mit der Beschlussempfehlung des Kreisausschusses kann der Kreistag in der Sitzung am 26. September die endgültige Entscheidung zur Übernahme des Krankenhauses fällen.
Teil dieses aktuellen Beschlusses soll dann, neben der Übernahme des Krankenhauses, auch die Gründung zweier Unternehmen sein: eine Krankenhausbetriebsgesellschaft, die als gemeinnützige GmbH den eigentlichen Klinikbetrieb organisiert, und eine Immobilien-Besitzgesellschaft, die sich als Eigenbetrieb des Kreises um die Gebäude und Grundstücke des Krankenhauses kümmert.