Den Anfang machte die feierliche Eröffnung des neuen Kursraumes, der für das Geburtshausteam mehr als eine reine Erweiterung der Quadratmeterzahl darstellt und die Möglichkeit bietet, neue Ideen zu verwirklichen, zu denen die betreuten Familien immer wieder inspiriert haben. Damit wird das Angebot des Geburtshauses stets an den Bedarf der Eltern und Kinder angepasst.
Gast der Eröffnung war unter anderem auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, der dem Geburtshaus bereits lange Zeit unterstützend zur Seite steht und in seiner Rede die Bedeutung des Geburtshauses als »Geschenk« für Stadt und Landkreis würdigte.
Am Tag darauf konnte das Team bei Sonnenschein und in familiärer Atmosphäre des Gartens das Sommerfest mit Flohmarkt feiern und dabei - wie in jedem Jahr - alte und neue Gesichter begrüßen.
Kinder wurden geschminkt, Kuchen wurde gegessen, beim Flohmarkt wurde gefeilscht und die ein oder andere Limo ging bei angenehmen Temperaturen über den Tresen. Auch in diesem Jahr war dieses Fest ein besonderes Ereignis und ein voller Erfolg. »Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag so schön mit uns gestaltet haben«, so die Verantwortlichen.
Spendenerlös des Klassikkonzertes
Ein lauer Sommerabend bot dann eine Woche später am 11. Juli die Kulisse für das alljährliche Klassikkonzert der Marburger Philharmonie anlässlich des Marburger Stadtfests.
Die Hebammen des Geburtshauses hatten in diesem Jahr das Glück, den Erlös der Benefizbeiträge am Einlass in Spendenboxen einsammeln zu dürfen und sind sehr dankbar über viele freundliche Gespräche und Begegnungen, anerkennende Worte für ihre Arbeit und nicht zuletzt die Einnahmen in Höhe von 2.550 Euro, die dabei erzielt werden konnten. Diese fließen in die Renovierung des Geburtszimmers mit Gebärbadewanne, die nun schon seit 25 Jahren Raum für Geburten bietet und so manche Wehe leichter ertragbar gemacht hat.
»Wir freuen uns, dem Projekt dank der Unterstützung vieler Besucher des Stadtfestes nun einen Schritt näher gekommen zu sein und sammeln weiterhin fleißig, um die voraussichtlichen Renovierungskosten von 40.000 Euro decken zu können«, berichtet das Hebammenteam. Über die Homepage www.geburtshaus-marburg.de gibt es alle Informationen über die Arbeit und auch zu der Spendenkampagne.