27. August 2025, 13:00 Uhr

Marburg

1.885 Teilnehmer fahren bis zum Mond

Das Stadtradeln im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist mit hoher Beteiligung zu Ende gegangen: 1.885 Teilnehmer haben ihre Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt.
27. August 2025, 13:00 Uhr
Die Gewinner des Stadtradelns wurden in der Kreisverwaltung in Marburg geehrt. Foto: Landkreis

Dabei radelten sie eine Strecke von 390.127 Kilometern - das entspricht der Entfernung zwischen Erde und Mond und einer Einsparung von 64 Tonnen CO2 im Vergleich zum motorisierten Individualverkehr. 1.885 Aktive in 127 Teams, darunter 1.274 Radfahrer und Radfahrerinnen in 69 Teams aus Marburg, haben mit ihrem Engagement maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten kreisweit 176 Teilnehmende und 16.993 geradelte Kilometer mehr gezählt werden. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Stadt Marburg fuhren 250.000 Kilometer in fast 20.000 Fahrten - das entspricht 42 Tonnen CO2-Einsparung.

Kleiner Umstieg mit großer Wirkung

Bei der Siegerehrung im Kreishaus in Cappel ehrten Landrat Jens Womelsdorf, Marburgs Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Wetters Erster Stadtrat Uwe Kühnel gemeinsam die erfolgreichsten Teams, Schulen und Einzelradler des Landkreises, Marburgs und Wetters. »Marburg ist eine fahrradfreundliche Stadt - und Sie sind ein Teil davon. Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad ist ein kleiner, aber entscheidender Beitrag für den Klimaschutz«, sagte Bürgermeisterin Nadine Bernshausen.

Landrat Jens Womelsdorf ergänzte: »Die Beteiligung zeigt eindrucksvoll, dass viele Menschen im Landkreis bereit sind, für den Klimaschutz aktiv zu werden. Radfahren schützt nicht nur das Klima, sondern macht den Alltag auch gesünder und damit lebenswerter.«

Unterstützt wurde das Engagement mit Fördergeldern für den Ausbau von Fahrradinfrastruktur an Schulen sowie mit diversen weiteren Preisen.

Top-Ergebnisse

Das Top-Team des Landkreises nach Gesamtkilometern war »Lahnberge-Radeln« mit 17.805 Kilometern, Top-Team der Stadt Marburg das Internat Steinmühle mit 32.666 Kilometern. Das Top-Team des Kreises pro Kopf war »Die auf der Felge fahren« (2.496,8 Kilometer pro Person), für die Stadt Marburg der RSV Marburg (609 Kilometer pro Person). Die beste Schule des Kreises wurde die Gesamtschule Niederwalgern (7.164,4 Kilometer), die beste Schule der Stadt Marburg die Steinmühle (32.666 Kilometer). Als beste Kommune wurde Neustadt (31.073 Kilometer) ausgezeichnet, das aktivste Unternehmen war die Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf (5.862,5 Kilometer).

0
Kommentare | Kommentieren