26. April 2025, 13:00 Uhr

Laubach

Frühlingskonzert im Seniorenstift

Der gemischte Chor des Gesangvereins 1912 Wetterfeld machte sich für einen besonderen Auftritt bereit. Für die Bewohner des Seniorenstifts in Laubach war es ein Tag voller Freude und Musik.
26. April 2025, 13:00 Uhr
Mit seiner Musik und einer großzügigen Spende sorgte der gemischte Chor des Gesangvereins 1912 Wetterfeld für strahlende Gesichter im Laubacher Seniorenheim. Foto: Verein

17 Sängerinnen und Sänger formierten sich in der Cafeteria des Seniorenstifts. Auf zwei Etagen verteilt saßen die Senioren und Seniorinnen, die von der Vorsitzenden Sigrid Luckert begrüßt wurden. Dann startete der Chor, mit seinem Leiter Gernot Assmann am mitgebrachten E-Piano, mit seiner Begrüßung: »Nette Begegnung« von Oliver Gies und »Hallo, Hallo, wie geht’s, wie steht’s …« Ein Chormitglied erzählte später: »Es hat sofort gekribbelt bei mir, weil man spürte, dass diese Musik den Menschen hier wirklich etwas bedeutet. Ganz still saßen sie da, haben gelauscht, geschwärmt und dann mitgesungen.«

500 Euro übergeben

Danach war es Zeit zur Weitergabe des Spendenerlöses vom Adventskonzert, das der Chor in der vergangenen Adventszeit in der Wetterfelder Kirche gegeben hatte. Ein Scheck in Höhe von 500 Euro wurde dem Seniorenstift übergeben.

Es folgten weitere Stücke aus dem aktuellen Repertoire des Chors: »Tiritomba«, »Frühlingszeit« oder »Champs Elyseés« und die Lieder »Kein schöner Land« und »Im schönsten Wiesengrunde«. Dazwischen gab es immer wieder Applaus und einzelne Ausrufe »Wie schön!«, »Herrlich!«. Weiter ging das Konzert mit den zwei Stücken »Kann es wirklich Liebe sein?« und »Die Rose«. Sie wurden für ein ehemaliges Chormitglied nachträglich zum 90. Geburtstag gesungen.

Anschließend setzte der Chor für die restlichen Bewohner das kleine Frühlingskonzert mit den Stücken »Abschied«, »Seemann« und »Ade zur guten Nacht« fort. Das letzte Lied »Hessenland, du bist mein Heimatland« erklang als gewünschte Zugabe.

Musik zur Stärkungder Gemeinschaft

Nach dem Konzert erlebte der Chor unzählige lächelnde Gesichter und viel Freude. Die Musik öffnete verschlossene Schubladen im Kopf und brachte Erinnerungen an die Jugend und gemeinsame Erlebnisse an die Oberfläche. Diese Veranstaltung zeigte, dass Musik nicht nur ein wirkungsvolles Instrument zur Unterhaltung, sondern auch zur Stärkung der emotionalen Bindung und der Gemeinschaft ist. Eine Bewohnerin fragte: »Kommen Sie bald wieder? Ich könnte das jeden Tag hören.«

Leider sei das nicht möglich, aber das Versprechen wiederzukommen, das gab Chorleiter Gernot Assmann gerne. Zum Bedauern der Senioren allerdings erst im nächsten Jahr. Für mehr Auftritte brauche es eine breitere Basis. Daher sucht der Chor gezielt nach Interessierten mit Lust am Singen. Geprobt wird immer dienstags auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Wetterfeld ab 19.30 Uhr.

0
Kommentare | Kommentieren