Schon seit vielen Jahren entlasten die Freiwilligen der Atzenhainer Feuerwehr im Frühjahr und im Herbst die Gemeinde, indem sie zur Sicherung der reibungslosen Oberflächenentwässerung die Reinigung der Sinkkästen in Atzenhain im Ort selbst sowie im Wohn- und Wochenendgebiet Am Holzwiesenteich und im Industriegebiet Gottesrain übernehmen.
Die Säuberungsaktion ist besonders in der Herbstzeit und nach dem Winter notwendig. Denn nur mit der Befreiung von dem Unrat, der sich über Monate im Einlauf der Schlammfangeimer angesammelt hat, kann man den sonst vorprogrammierten Stauungen in den Wassereinläufen erfolgreich entgegenwirken.
Aufgeteilt in zwei Gruppen, waren die Einsatzkräfte der Atzenhainer Feuerwehr den ganzen Vormittag mit zwei Traktorgespannen motiviert im Einsatz, um mit der Sinkkästenleerung den notwendigen Frühjahrsputz an den rund 280 Straßeneinläufen durchzuführen.
Gleichzeitig war an diesem Tag eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer am neuen Feuerwehrgerätehaus in Atzenhain beschäftigt, um rund um die Stelle für den Feuerwehr-Schutzpatron Florian zu pflastern und einzusäen.
Für alle Engagierten wartete im Feuerwehrgerätehaus ein deftiger Imbiss, der in der Zwischenzeit von weiteren Feuerwehrmitgliedern zubereitet worden war.
Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Atzenhain. Denn nicht nur wird das neue Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt und eingeweiht, sondern die Atzenhainer Feuerwehr kann in diesem Jahr auch ihr 75. Jubiläum feiern.