05. Januar 2025, 13:00 Uhr

Butzbach

Ayzon schafft Perspektiven für Straßenkinder

Liya Siltan-Grüner, Vorsitzende von Ayzon, stellte die Aktivitäten und das Engagement des Karbener Vereins bei einer Veranstaltung in Butzbach vor.
05. Januar 2025, 13:00 Uhr
Links unten die Ayzon-Vorsitzende Liya Siltan-Grüner bei Dankesübergaben an Delegierte des Sonnenstromvereins Hessen. Foto: privat

Seit seiner Gründung 2021 setzt sich Ayzon für die Stärkung benachteiligter Familien in der Stadt Shashemene in Äthiopien ein. Ziel des Vereins ist es, Straßenkinder durch Präventionsarbeit in ein möglichst normales Leben zu integrieren und nachhaltige Perspektiven für Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu schaffen.

Verein in der Wetterau aktiv

Wichtig ist dabei für den in der Wetterau tätigen Verein auch die Aufklärung über solche Tätigkeiten und die Einbindung der Bevölkerung zur Unterstützung.

Ayzon entwickelt aktuell Programme, die an die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung in Shashemene abgestimmt sind und arbeitet intensiv mit dem Jugendzentrum Egna le Egna und der Sozialberatung Hayo Consultancy aus Shashemene zusammen. Schwerpunkte sind dabei eine Bildungsförderung mit der Bereitstellung von Lehrmaterialien und Übernahme von Schulregistrierungsgebühren sowie kreative und lehrreiche Angebote im Rahmen von Lese- und Malstunden, Bewegungsprogrammen, Theater-AGs und PC-Unterricht.

Unterstützung der Mütter

Wichtig ist dabei auch die Unterstützung für Mütter. Diese erhalten eine individuelle Beratung, Bildungsangebote, sowie ökonomische und psychologische Stärkung. Geplant sind nachhaltige Gartenprojekte, die Mütter befähigen, zur Ernährungssicherung der Schulkinder beizutragen. Hierzu ist auch eine Kooperation mit dem Weltacker-2000-Projekt in Friedberg-Fauerbach angedacht. Damit diese Programme langfristig erfolgreich umgesetzt werden können, ist eine zuverlässige Stromversorgung unverzichtbar. Besonders die PC-Räume und die Küche des äthiopischen Jugendzentrums benötigen stabile Energiequellen.

Butzbacher Initiative dabei

Ein entscheidender Baustein ist dabei nachhaltige Energie und deshalb gibt es mit dem Butzbacher Sonnenstromverein Hessen eine weitere Wetterauer Zusammenarbeit. Ziel ist es, das Jugendzentrum in Shashemene mit einer 10-kW-Solaranlage auszustatten. Diese Anlage wird eine umweltfreundliche und nachhaltige Stromversorgung sicherstellen und so die Basis für Bildungs- und Unterstützungsprojekte schaffen. Weitere Informationen sind zu finden unter www.ayzon.de.

0
Kommentare | Kommentieren