Zu erleben war auch das eigens für das Musical von Claus Krogmann komponierte Cajon-Lieder-Musical des Projekts »Musik für Alle«. Begonnen wurde der Tag mit einer Generalprobe des Kinderchores und der Cajon-Gruppe in der alle Abläufe noch einmal durchgespielt wurden. Dann wurde gemeinsam zu Mittag gegessen.
Dank an Partner
Am Nachmittag begrüßte die Vorsitzende des HWS, Heike Leander, die Anwesenden und ging kurz auf das vom Bundesmusikverband Chor und Orchester geförderte Projekt ein. Sie dankte den Kooperationspartnern, der Stadt Butzbach, der Degerfeldschule und besonders den Puzzle Kids für die hervorragende Zusammenarbeit und intensive Unterstützung. Sie wünschte den Anwesenden eine unterhaltsame Zeit und machte die »Bühne« für die Hauptdarsteller frei. Mit dem Stück »Welcome Everybody« von Markus Detterbeck wurde die Aufführung eröffnet. Mit dem Lied »Anders als Du« von Robert Metcalf wurde bildlich und gesanglich dargestellt, wie unterschiedlich die Menschen sind. Danach wurde mit dem Stück »Vielfalt ist das Leben - Ich bin Ich« von J. Ehmsen und J. Ehmsen-Nottelmann die Wichtigkeit jedes Einzelnen noch einmal unterstrichen und dargestellt, dass zusammen mehr erreicht werden kann.
Mit den Stücken »Mein Körper ist ein tolles Instrument« von Stephen Janetzko und »Singen ist ’ne coole Sache« von Rita Mölders in der Bearbeitung von Reinhard Horn wurde die große Versöhnung besungen und beklatscht. Nach einer Pause, in der die Solisten geehrt wurden, gab es mit »Fledermäuse flattern nachts« von Ruf/Janetzko einen gelungenen Abschluss des Kinderchores.
Musical »Die Cajon«
Mit dem Musical »Die Cajon« von Claus Krogman wurde das Programm weitergeführt. In diesem Musical geht es darum, was eine Cajon ist, welche Geräusche sie macht und wie sie verwendet wird. Hierbei wurde von den Kindern gerappt, gesungen und getrommelt.
Jedes Kind hat in mehreren Workshops seine eigene Cajon selbst geschliffen, geklebt und bemalt. Mit den Liedern »Cajon, Cajon« (dem Cajonbaulied), »Hört mal her« (So klingt eine Cajon), »Cajon bemalen« und dem Stück »Freunde gefunden« wurde die Zeit der Workshops gesanglich dargestellt. Mit diesen selbstgebauten Cajons wurden zu und zwischen den Gesangsparts performt. Der starke Applaus des Publikums belohnte die Kinder für die von Carolin Leander und Claus Krogmann einstudierten Trommel- und Gesangsstücke.