Ob mit dem Kamel durch die Sahara, auf Elefanten durch Sri Lanka oder zu Fuß durch den Dschungel - gemeinsam haben sie fast alles erlebt. Afrika hat es den Eheleuten jedoch besonders angetan.
»Anfang des neuen Jahrtausends möchten wir dem kalten, nassen November entfliehen und entdecken den afrikanischen Kontinent für uns. Beim Zwischenstopp in Dakar schnuppern wir das erste Mal afrikanische Luft und sind sofort süchtig danach«, so Elke Orth.
Am Oranje-River, dem Grenzfluss zwischen Namibia und Südafrika, entdeckten sie gemeinsam sogar eine bislang unbekannte Skorpionart - den Parabuthus villosus Oranje.
Ihre Leidenschaft für das Reisen und den südlichen Kontinent animierten Elke Orth schließlich dazu, einen eigenen, besonderen Reiseführer zu schreiben.
»In all diesen Ländern habe ich viel Schönes und Abenteuerliches erlebt, nette und interessante Menschen getroffen und neue Kulturen kennengelernt. Das Erlebte hat meinen Horizont erweitert und meine Denkweise verändert. Namibia, das Land, für das unser Herz schlägt, ist unsere zweite Heimat geworden.« Dort hat das Ehepaar nun sogar ein Haus gekauft, um den deutschen Winter im namibischen Sommer zu verbringen.
Eigene Erfahrungen sollen inspirieren
Orth möchte mit ihrer humorvollen Art Interessierte inspirieren, selbst die Reise zu wagen. In »Afrika mit Schweinshaxe und Schwarzwälder Kirschtorte« nimmt sie die Leser an die Hand und beschreibt ihr Erlebtes. Von Anekdoten, über die Kunst des Handelns bis hin zu Bräuchen und Sitten der lokalen Bevölkerung, ist alles dabei. Locker geschrieben bietet es dabei einige Geschichten zum Schmunzeln.
Auch Kurt Orth ist Autor und kann aus jahrelanger Erfahrung als Natur- und Tierliebhaber sowie Züchter von Amphibien und Reptilien in seinen veröffentlichten Sachbüchern berichten.