14. Dezember 2017, 15:00 Uhr

Gießen

Vier neue Ehrensenatoren bei der Gießener Fassenachts-Vereinigung

Mit Senatsmütze, Pass und Adelstitel ausgestattet, wurden bei der traditionellen Senats-Gala 2017 der Gießener Fassenachts-Vereinigung gleich vier neue Mäzene vorgestellt.
14. Dezember 2017, 15:00 Uhr
Von links: Senatsvizepräsident Andreas Lenzer, Regierungspräsident Dr. Christoph »von« Ullrich, Stadtrat Peter »von« Neidel, Sören »von« Schneider, Daniel »von« Beitlich und Senatspräsident Franz Koch. Foto: Karger

Senatspräsident Franz Koch und Vizesenatspräsident Andreas Lenzer nahmen die Berufung in den närrischen Adelsstand im Kulturzentrum »Am Schlosspark« in Großen-Buseck vor 130 Ehrensenatoren vor. In dem weihnachtlich dekorierten Saal wurde Revikon-Geschäftsführer Daniel »von« Beitlich der Adelstitel »Großmeisterlicher Bauherr in Hessens Mitte, Investorius und Landgraf von Gießen« verliehen. Keinerlei Schwierigkeiten gab es bei Prinz Sören I. alias Sören »von« Schneider, in dessen Senatspass sich sein Prinzentitel »Wegweisender Großfürst über Textilien derer zu Corpotex, närrischer Bezwinger von Speiche und Felge, Kronprinz der verwöhnenden Küche für Freund und Familie« wiederfindet. Zwei Politiker wurden ebenfalls mit einer Ehrensenatorenmütze ausgestattet. Der Gießener Stadtrat Peter »von« Neidel darf sich nun als »Gerechter Herrscher der Stadtgestaltung, der Ordnung und des Feuers« anreden lassen, während Regierungspräsident Dr. Christoph »von« Ullrich den Titel »Edler Ahn vom Fuße des Westerwaldes, Gelehrter derer zu Jura, Fürstlicher Herrscher des Reiches Mittelhessen« führen darf. Eingebunden war die Verleihung der Ehrensenatorenwürde in ein kleines Unterhaltungsprogramm des Klaviervirtuosen Armin Fischer.

0
Kommentare | Kommentieren