01. August 2019, 15:00 Uhr

Wetzlar

Verbesserungen im Wetzlarer Nahverkehr

Die Stadt Wetzlar verbessert ihr Nahverkehrsangebot: Die Buslinie 15 zwischen Bahnhof und Büblingshausen/Krankenhaus wird nun tagsüber alle halbe Stunde fahren.
01. August 2019, 15:00 Uhr
Die Linien 12 und 13 am Zentralen Omnibus-Bahnhof. Foto: Gerstberger

Außerdem werden am Abend auf allen Stadtbuslinien zwei Fahrten zwischen 22 und 23 Uhr eingerichtet, die auf die Ankunftszeiten der Züge am Bahnhof abgestimmt sind. Damit wird der ÖPNV in den Abendstunden erheblich verstärkt. Die bisherige Spätbuslinie 007 entfällt zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember, da sie dann nicht mehr benötigt wird. Das gab Stadtrat Norbert Kortlüke (Grüne) nach dem Beschluss des Magistrats bekannt.

Möglich werde die Aufstockung durch steigende Fahrgastzahlen und Mehreinnahmen des RMV durch Schüler- und Seniorentickets. Damit steige auch die Umlage aus den Ticketerlösen, die bei der Stadt Wetzlar ankomme. Die Maßnahmen kosten 236.000 Euro jährlich (Linie 15: 73.000 Euro, Spätbusse: 163.000 Euro).

Bessere Anbindung von Büblingshausen

Die Linie 15 war vor eineinhalb Jahren als Verstärkung für die Linie 12 eingerichtet worden und wird seitdem stark genutzt. Dafür war die Linie 12 aus der Strecke über das Blankenfeld und Büblingshausen herausgenommen und somit beschleunigt worden. Für die Bewohner in Büblingshausen ergab sich eine schlechtere Anbindung, was durch die Verstärkung der Linie 15 wieder aufgehoben wird. Der Halbstundentakt der Linie 15 tritt bereits am 5. August in Kraft, wenn die Bauphase II der Baustelle Franzenburg beginnt.

Mehr Busse am späten Abend

Die Linien im Stadtbusverkehr beenden bisher in der Regel gegen 21 Uhr ihren Betrieb.

Als ÖPNV-Angebot zu später Stunde gab es seit Jahren die Spätbuslinie 007, die jedoch aufgrund ihres langen und unübersichtlichen Fahrtweges kaum genutzt wurde. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden nunmehr auf den Linien des Stadtbusverkehrs (10, 11, 12/13, 14, 16, 17) zwei Fahrten zwischen 22 und 23 Uhr eingerichtet, die sich so weit wie möglich an Zugankünften am Bahnhof Wetzlar aus Richtung Gießen orientieren. Die Linie 007 wird dafür eingestellt.

2020 soll die Erarbeitung eines neuen Nahverkehrsplanes beginnen. Dort sollen weitere Ziele ins Auge gefasst werden, wie die Anbindung von Blasbach und Naunheim an den Stadtbusverkehr, so Kortlüke.

0
Kommentare | Kommentieren