25. Oktober 2019, 11:00 Uhr

Gießen

TSV Lützellinden steht gut da

Erstmals in der Mehrzweckhalle der Sporthalle fand die Jahreshauptversammlung des TSV 2006 Lützellinden statt, nachdem das »Tapfere Schneiderlein« geschlossen hatte.
25. Oktober 2019, 11:00 Uhr
Von links: Kassenwartin Christine Jung, Vorsitzender Jörg Asboe, Thomas Volk, Reinhard Briegel, Michael Keller, Werner Franz, Egbert Luh, Rolf Hoßbach, Ralf Lenz und Gunthilde Bonn.

Vorsitzender Jörg Asboe bezeichnete in seinem Rechenschaftsbericht die Schließung des Vereinslokals als »ein weiteres Manko für das Vereinsleben in unserem Stadtteil«.

637 Mitglieder

Wie Asboe berichtete, gehören dem TSV nach 47 Neuzugängen aktuell 637 Mitglieder an. Gravierend war die Gründung der Handballspielgemeinschaft (HSG) Linden, in der die verschiedenen Männer-, Frauen- und Jugendgemeinschaften zu einer Spielgemeinschaft zusammengeführt wurden.

»Zum Saisonbeginn 2019/20 wurde dies vollzogen. Die neu gegründete HSG Linden durch die Vereine TSV 2006 Lützellinden, TV 1892 Großen-Linden und TSV Klein-Linden ersetzte ab diesem Zeitpunkt die noch in der letzten Saison gestarteten Spielgemeinschaften.

Ausgeglichene Finanzlage

Rechnerin Christine Jung vermeldete eine ausgeglichene Finanzlage.

Die beiden Kassenprüfer Thomas Eichhorn und Bernhard Meister bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstands, dem die Versammlung einstimmig folgte.

Zahlreiche Ehrungen

Für 25-jährige Mitgliedschaften wurden Angela Böhm, Thomas Volk und Michael Keller gedankt. Bereits seit vier Jahrzehnten halten Stefan Zörb, Ruza Pabsch, Gudrun Jung, Egbert Luh und Ralf Lenz dem TSV die Treue, während bereits seit 50 Jahren Rolf Spengler und Dieter Alban Mitglieder sind. Für 65-jährige Vereinstreue wurden Werner Franz und Gunthilde Bonn ausgezeichnet.

Beifall gab es für Reinhard Briegel und Rolf Hoßbach, die bereits seit 70 Jahren dem TSV angehören.

0
Kommentare | Kommentieren