Im Rahmen der internationalen Festspiele in der Festspielresidenz hoch über der Lahn serviert Cristina Branco mit ihrem neuen Programm »Menina« am Freitag, 15. Juni, um 20 Uhr in der Weilburger Schlosskirche einen reinen Sehnsuchtscocktail.
Klare Stimme des Fado
Die Portugiesin mit der glasklaren Stimme gehört – ergänzt durch ihr Ensemble mit Klavier, portugiesischer Gitarre und Kontrabass – zu den Lieblingen der Fadoszene. Die vier laden mit ihren zauberhaften Arrangements voller Herz und Seele die Atmosphäre und zeigen, wie dicht Liebe und Melancholie beieinander liegen. Wer es beschwingt mag, wer Augen und Ohren etwas bieten möchte, der trifft sich bei »Café del Mundo« am Freitag, 22. Juni, um 20 Uhr in der Unteren Orangerie zum Flamenco mit den beiden Flamenco-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian und der Tänzerin Azucena Rubio. Sie spielen spanische Musik voller Liebe, Erotik, Sinnlichkeit, hier treffen sich tiefe Wehmut und jauchzendes Glück im Tanz zu sinnlicher Explosion.
Verliebt muss man nicht unbedingt sein, um das Tanzbein beim Tanz-Tee am Sonntag, dem 1. Juli, um 15 Uhr in der Unteren Orangerie zu schwingen, aber verliebt ist es noch schöner. Bei Boogie-Woogie-Musik, Kaffee und Kuchen darf sich jeder mitreißen lassen oder gemütlich den Nachmittag verplauschen. »Don Giovanni« steht als Fachmann in Sachen Liebe zur Verfügung, wenn am Samstag, 7. Juli, um 20 Uhr Mozarts Oper konzertant aufgeführt wird. Bei der Operngala mit den Solisten und dem Orchester der Oper Heidelberg im malerischen Renaissancehof des Weilburger Schlosses kommen die Kenner der »Amore« mit allen Emotionen zum Zug.
Gleich in der ersten Matinee der Saison am Sonntag, 10. Juni, versprechen Bastian Korff, Gesang, und Florian Ludewig, Klavier, um 11 Uhr in der Oberen Orangerie eine Sternstunde der Kleinkunst. Die beiden laden mit ihrem Programm »Korff und Ludewig gehen baden« dazu ein, sich selbst zwischen Alltagssatire und poetischen Träumereien einzufinden. Sie schenken einen Sommermorgen mit Chanson, Comedy, Kabarett und den sachlichen Informationen zu Flamingo-Sex und dem Liebesleben der Bettwanzen.
Die »Spanische Nacht« ist nicht nur für Verliebte ein Muss, wenn Davide Giovanni Tomasi, Gitarre, ARD Preisträger 2017, am Freitag, 27. Juli, um 20 mit der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot die Glut der spanischen Kompositionen von de Falla und Rodrigo entzündet.
Concierto de Aranjuez mit Folklore
Gerade Rodrigos Concierto de Aranjuez begeistert mit seinen Anklängen an die spanische Folklore immer wieder von Neuem und verlegt einen mitteleuropäischen Sommer ohne Wenn und Aber unter südliche Sonne.
Liebe und Leidenschaft untrennbar, Bühne frei für Begeisterung und Emotionen, Vorhang auf für Hingabe und Gefühl – und das nicht nur zum Valentinstag.
Karten und Informationen – auch zu allen anderen Konzerten gibt es online unter www. weilburger-schlosskonzerte.de und schriftlich unter der Adresse Weilburger Schlosskonzerte, Postfach 1329, 35773 Weilburg.