24. April 2018, 11:00 Uhr

Herborn

Männer schwingen gemeinsam den Kochlöffel

Sie kümmerte sich als »Küchenchefin« der Sparkassen-Kantine Dillenburg um das Wohl der Beschäftigten. Den Kochlöffel konnte Maria Drexel aber nicht ablegen.
24. April 2018, 11:00 Uhr
Christina Kahn (Mitarbeiterin der Familienbildungsstätte, 2.v.l.) überzeugte sich von den Fähigkeiten der »Kochprofis« (v.l.): Norbert Brücker, Heinz Fuhrmann, Küchenchefin Maria Drexler, Manfred Bräuer, Heiko Neutzner, Achim Hoffmann und René Haag. Foto: Spahn

»Jeder hat seine Stärken«, sagt Maria Drexler über die sieben Mitglieder der eingeschworenen Gemeinschaft, mit der sie im Winter-Halbjahr einmal monatlich Suppen, Salate, verführerische Desserts oder Leckeres für das heimische Sonntagsmenü oder den Skatabend zubereitet.

Im Herbst 2015 war der »Kochkurs für Männer« auf Initiative von Heinz Fuhrmann (Sinn) an den Start gegangen – und hat sich mittlerweile als attraktives und beliebtes Angebot der Familienbildungsstätte etabliert.

Erstes Treffen in Greifenstein

Mit einem Treffen in der »Westerwald-Hütte« Greifenstein hatte das Projekt begonnen. »Damals habe ich wirklich gebangt, ob wir genug Leute für einen solchen Kurs zusammenkriegen«, sagt Heinz Fuhrmann. Eine weitere Schwierigkeit in der Startphase sei zudem die Suche nach einem geeigneten Ort fürs gemeinsame Rühren, Brutzeln und Braten gewesen.

»Als sich dann der Kontakt zur Familienbildungsstätte der AWO ergab, waren die Probleme schnell gelöst«, berichtet Fuhrmann.

Neben dem Sinner sowie Küchen-Chefin Maria Drexler gehören Manfred Bräuer, Norbert Brücker, Achim Hoffmann, René Haag, Heiko Neutzner und Rolf Schüler zu der achtköpfigen, längst eingeschweißten Truppe, die einmal monatlich Köstlichkeiten wie Rinderfiletsteaks mit Kräuterbutter, Anna-Kartoffeln, gebratenen grünen Spargel und kleine Möhren zubereitet.

Offen für Neues

Nach dem Motto »Einer schnippelt, einer kocht und einer brät« geht es jeweils donnerstags in der Küche der Neuen Friedensschule in Merkenbach eifrig zur Sache.

Was beim bevorstehenden Treffen gemeinsam zubereitet werden soll, wird vorher in der »WhatsApp«-Gruppe abgestimmt. »Oder es ergibt sich einfach«, erklärt Maria Drexler. Von der Bereitschaft ihrer Schützlinge, etwas Neues zu versuchen, ist die Sinnerin überaus angetan.

»Natürlich gibt es auch mal etwas, was uns anfänglich nicht so gut gelingt. Dann wird es halt später noch mal ausprobiert«, räumt Maria Drexler ein.

Zudem, so ergänzt Heinz Fuhrmann, gehe es »natürlich hauptsächlich um den Spaß am Kochen – und den haben wir immer«.

Wer nach dem Leitgedanken »Nur Mut. Selbst is(s)t der Mann!« in den Kochkurs der AWO Herborn einsteigen will, erhält bei Heinz Fuhrmann (Telefon 02772-54514) nähere Informationen. Der nächste »Veranstaltungsblock« in der Küche der Neuen Friedensschule in Merkenbach beginnt im Herbst.

0
Kommentare | Kommentieren