Apnoe ist das Tauchen mit nur einem Atemzug und ohne ein technisches Hilfsmittel. Die beiden Mitglieder David Kurtscheidt und Volkmar Körner nahmen am Rhein-Main-Cup in Wiesbaden und den Deutschen Meisterschaften in Wuppertal teil.
Bei erstem Wettkampf direkt erfolgreich
David Kurtscheidt feierte einen erfolgreichen Einstand und gewann bei seinem ersten Wettkampf, dem mit mehreren Nationalmannschaftsmitgliedern und internationalen Athleten besetzten Rhein-Main-Cup in Wiesbaden, in allen Kategorien bei den Männern.
In der Kombinationswertung aus Statik (Zeittauchen) und Dynamik (Streckentauchen mit einer Monoflosse) setzte er sich in der Wertung der besten Newcomer, in der verbandsübergreifenden Hessenmeisterschaft und schlussendlich sogar in der Gesamtwertung durch.
Volkmar Körner gab beim Rhein-Main-Cup nach mehreren Jahren der Teilnahme als Athlet seinen Einstand als persönlicher Trainer.
Bei der DM in Wuppertal traten die beiden Athleten gemeinsam an. Kurtscheidt startete erneut in Statik und Dynamik mit der Monoflosse und Körner konzentrierte sich auf die 8x50-Meter-Disziplin, in der achtmal eine Tauchstrecke von 50 Metern einschließlich zwischenzeitlicher Atemintervalle in einer möglichst kurzen Zeit zu absolvieren ist.
Als Newcomer zum Titel
In der Statik konnte sich Kurtscheidt auf 5:51 Minuten steigern und überraschend den deutschen Meistertitel holen. In der Dynamik mit Monoflosse zahlte er hingegen Lehrgeld. Zwar tauchte er mit 200 Metern die weiteste Strecke des Tages und tastete sich bis auf zwei Meter an den Deutschen Rekord heran, doch der Versuch wurde aufgrund unsicheren Auftauchens nicht gewertet.
Deutscher Rekord für Körner
Über 8x50 Meter verbesserte Körner seinen eigenen deutschen Mastersrekord (für Sportler älter als 55 Jahre) um fast eine Minute auf 7:56 Minuten. Er sicherte sich damit so den zweiten Platz bei der DM.