Los geht es am Donnerstag, 29. Juni, um 20 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach und des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen. Anschließend gibt es Tanzmusik mit der Kapelle »Super Seven«.
Traditioneller Krammarkt mit rund 200 Händlern
Der Freitag, 30. Juni, startet um 8 Uhr mit dem traditionellen Krammarkt, bei dem wieder rund 200 Händler bis um 18 Uhr ihre Waren und Dienstleistungen präsentieren. Spannend wird es um 20 Uhr, wenn die Wahl und Krönung der neuen Kirschenkönigin ansteht. Musikalisch werden der Musikverein und der Spielmannszug Gladenbach für Stimmung sorgen sowie im Anschluss »Mr. Starlight und Band«.
Ebenfalls Tradition hat das Gladenbacher Kirschenmarkt-Frühstück am Samstag, 1. Juli, von 10 bis 13 Uhr. Ausrichter ist der Männergesangverein Gladenbach, der sich wie gewohnt um die Verpflegung kümmert. Von 11 bis 14 Uhr gibt es zudem Vergünstigungen auf dem Rummelplatz unter dem Motto »Preise wie in alten Zeiten« für Kinder und Jugendliche. Von 14.30 bis 16.30 Uhr bietet die Stadt Gladenbach einen Nachmittag für Senioren an und um 20 Uhr startet das Showprogramm im Festzelt. Mitwirkende sind die Kapelle »Schilling Live« und Severino Seeger, der Gewinner von DSDS im Jahr 2015.
Der Sonntag, 2. Juli, startet um 10.30 Uhr mit dem Kirschenmarkt-Gottesdienst im Festzelt. Ab 14 Uhr setzt sich ein großer Festzug mit zahlreichen Kapellen und Spielmannszügen sowie originellen Wagen und Gruppen in Bewegung. Im Anschluss gibt es traditionell Bühnenauftritte der am Umzug mitwirkenden Musikgruppen im Festzelt auf dem Marktplatz. Zum Ausklang spielt am Sonntag ab 19 Uhr die Kapelle »Die Zwiebeltreter«, bevor der Kirschenmarkt ab 23 Uhr mit einem großen Höhenfeuerwerk beendet wird.
Vergnügungspark setzt auf attraktive Fahrgeschäfte
Neben vielen Buden und Ständen wird den Besuchern auch ein Vergnügungspark mit attraktiven Fahrgeschäften geboten. Für Spaß sorgen das »Take Off«, die Schneebahn »Disco Jet«, »Time Factory«, Auto-Scooter sowie mehrere Kinderkarussells. (rhä)