Beim Lesevortrag des Fremdtextes hatten die Kandidaten mit Andreas Steinhöfels neuestem Roman »Rico, Oskar und das Himmelhoch« ein sprachlich besonders anspruchsvolles Werk lesend zu gestalten, was ihnen wirklich gut gelang.
In der ersten Runde des diesjährigen Schulentscheids präsentierten die Kandidaten dem Publikum und der neunköpfigen Jury eine vielfältige Buchauswahl: Während Timo Fetscher, Amelie Brestel und Aaron Peters spannende und lustige Jugendbücher vorlasen, hatten sich Lara Breuer und Charlotte Steinberg für Klassiker von Walter Moers und Joanne K. Rowling entschieden. Charlotte Eberbach zeigte sich durch ihre Buchauswahl (»Mich hat man vergessen« von Eva Erben) empathisch interessiert am Schicksal eines jüdischen Mädchens während des Nationalsozialismus´, was sich in ihrem Lesevortrag deutlich widerspiegelte.
Spannendes Finale
Joscha Wengeroth, der nach einem spannenden Finale zum Schulsieger gekürt wurde, weil er durch seinen souveränen Lesevortrag überzeugen konnte, hatte schlauerweise den Weihnachtsbestseller »Hinter den verzauberten Fenstern« von Cornelia Funke ausgewählt.
In diesem Roman geht es um ein enttäuschtes Mädchen, deren Bruder einen Schokoladenadventskalender bekommen hat. Später stellt sie fest, dass hinter den bunten Fenstern ihres Adventskalenders eine phantastische Parallelwelt existiert, in die sie eintauchen kann.
Joschas lustig gestaltete Buchpräsentation und begeisterte Lesung entführten das Publikum genau dort hin und zauberte eine kleine Adventsstimmung mitten in die Schulbibliothek.