12. September 2020, 13:00 Uhr

Limburg

Fast fünf Jahrzehnte im Dienst der Kreisverwaltung

Nach fast fünf Jahrzehnten im Dienst der Kreisverwaltung hat Landrat Michael Köberle Verwaltungsoberrat Wilfried Muth in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
12. September 2020, 13:00 Uhr
Von links: Personalamtsleiterin Daniela Holz, Landrat Michael Köberle, Wilfried Muth, Patricia Heiland vom Personalrat und der Landratsbüroleiter Thorsten Roth bei der Verabschiedung im Kreishaus in Limburg. Foto: Landkreis

Mit dem 65-Jährigen aus Dehrn verlässt ein »Meister der Zahlen« die Kreisverwaltung, denn ohne Wilfried Muth wäre die Erstellung des Haushalts im Landkreis kaum denkbar gewesen.

1972 als Azubi angefangen

Am 1. September 1972 trat Muth in den Dienst der damaligen Kreisverwaltung Limburg als Auszubildender für den Beruf des Verwaltungsangestellten ein. Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung folgte zwei Jahre später die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Staatlichen Hauptabteilung im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle.

1978 wurde Wilfried Muth in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen und 1982 Beamter auf Lebenszeit. Schon 1979 kam er zum früheren Kämmerei- und Organisationsamt, das inzwischen Amt für Finanzen und Organisation heißt.

An Haushaltsplanung maßgeblich beteiligt

»Mit Wilfried Muth verlässt uns ein ebenso angesehener wie kompetenter Kollege, der in den vergangenen 48 Jahren eine enorm wertvolle Stütze unserer Kreisverwaltung war. Er hat insbesondere bei der Erstellung der Haushaltspläne des Landkreises Limburg-Weilburg eminent wichtige Dienste geleistet. Von seiner Erfahrung haben die jüngeren Kolleginnen und Kollegen stets profitiert«, betonte Landrat Michael Köberle bei der Verabschiedung im Kreishaus in Limburg.

0
Kommentare | Kommentieren