Die mündlichen Prüfungen können wegen der Einzelabfrage in nahezu gewohnter Weise durchgeführt werden. Aber dennoch ist durch die hygienischen Auflagen, die sorgfältig umgesetzt werden, zu spüren, dass die Atmosphäre eine andere ist.
Erster Einsatz für neuen Trakt
An der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) wurden die mündlichen Prüfungen dieses Jahr in den neu errichteten naturwissenschaftlichen Trakt verlegt, denn die Räume sind zwar nach der Baumaßnahme schon benutzbar, aber noch nicht im schulischen Unterrichtsbetrieb. Auf diese Weise kommen die Abiturienten überhaupt nicht mit der übrigen Schülerschaft in Kontakt.
Nach Betreten des Gebäudes nimmt jeder Kandidat in einem Wartebereich Platz, selbstverständlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Als Spuckschutz und zur Abtrennung dienen umfunktionierte Schutzscheibenwagen, die sonst im Experimentalunterricht zum Beispiel vor Funkenflug schützen. Mobiltelefone müssen - damit nicht geschummelt werden kann - selbstverständlich abgegeben werden. Dies geschieht kontaktlos in Kunststoffwannen.
Im Vorbereitungsraum werden nach jeder Benutzung die Arbeitsplätze mit Desinfektionstüchern gewischt, ebenso wie in den Prüfungsräumen. Dort sitzen der Prüfungsfachausschuss und die Prüflinge mit viel Abstand an separaten Tischen. In der Mitte befindet sich ein zusätzlicher Ablagetisch, um Prüfungsunterlagen kontaktfrei weitergeben zu können.
Gedanken an Zeugnisfeier
Studienleiterin Andrea Stühler ist bisher zufrieden: »Es läuft soweit reibungslos. Die Prüflinge sind alle sehr umsichtig in ihrem Verhalten und machen das Beste aus der besonderen Situation.« Einen Blick voraus wirft Schulleiter Martin Hinterlang: »Im Moment überlegen wir, in welchem Rahmen eine Abiturzeugnisfeier überhaupt stattfinden kann und darf. Wenn es möglich und erlaubt ist, würden wir das gern in mehreren Kleinveranstaltungen nacheinander gegen Ende Juni durchführen. Auf diese Weise könnten wir das Infektionsrisiko minimieren und den Abiturienten und ihren Eltern trotzdem einen feierlichen Rahmen bieten. Daran planen wir aber noch, und selbstverständlich müssen Schulträger und Schulamt zustimmen. Wir sind im Gespräch. Jetzt aber erst mal weiterhin: Viel Erfolg bei den noch anstehenden Prüfungen!«