Vom 18. bis 20. August feiert Gießen sich mit dem Stadtfest wieder selbst. Natürlich ist der Streifzug auch mit von der Partie. Hier gibt es die sonstigen Highlights.
28. Juli 2017, 17:51 Uhr
Von Stefan Schaal
Ordentlich was los wird auch in diesem Jahr wieder beim Stadtfest auf dem Kirchenplatz sein. (Archivfoto: Friedrich)
Soliloquy
Solilquy kommen am Freitagabend aufs Stadtfest. (Foto: pv)
Soliloquy sind Urgesteine des Rock und seit vielen Jahren eine feste Größe in der heimischen Szene. Die vier Musiker aus Gießen und der Wetterau sind schon beim Bizarre-Festival aufgetreten, waren als Support für Liquido und die Donots auf Tornee.
Auch wenn es ein paar Jahre stiller war um die Band – das Quartett ist wieder mit Vollgas dabei. Die Musiker feiern ihr 20-jähriges Jubiläum und arbeiten an einer neuen CD. Am Stadtfest-Freitag gibt es Rock und Punk auf die Zwölf mit eingängigem Alternative-Pop und Emo.
Freitag, 18. August, 20.30 Uhr, Bühne am Selterstor
Ohlala
Die Münchner Band "Ohlala" will den Katharinenplatz rocken. (Archivfoto: mö)
Die ausgelassenste Stimmung auf dem Stadtfest herrscht jedes Jahr auf dem Katharinenplatz. Eine nicht unbedeutende Rolle spielt dabei die Münchner Band »Ohlala«. Die sechs Musiker sind Rampensäue, die aus Gassenhauern wie »Purple Rain« alles herausholen.
Spätestens, wenn sie Schlager wie »Hände zum Himmel« anstimmen, tanzen die Besucher auf den Tischen. In diesem Jahr übrigens zum ersten Mal bis Mitternacht, auch am Katharinenplatz dürfen die Bands jetzt eine Stunde länger spielen.
Die Aftershow-Party findet in der Kongresshalle statt. (Symbolfoto: dpa)
Das Stadtfest hat eine neue Bühne. Direkt an der Lahn auf Höhe der Stadtwerke wummern tagsüber Beats und Bässe, während Besucher barfuß im Gras tanzen. Um 23 Uhr ist am Samstag aber noch lange nicht Schluss. Zum zweiten Mal gibt es im Rahmen des Stadtfests eine After-Show-Party in der Kongresshalle.
Diesmal ist der DJ Lexer (Wild Animal Records) zu Gast. Es gibt außerdem eine Tanzebene mit Underground Tech-House und einen Floor mit Elektroklängen der 90er Jahre. »Everybody dance now.«
Samstag, 19. August, 23 Uhr, Kongresshalle
Mannschaftsvorstellung 46ers
Eine runderneuerte Mannschaft der 46ers geht in die nächste Basketball-Saison. Leistungsträger wie Kapitän Cameron Wells und Skyler Bowlin haben das Team verlassen. Mit welchem Kader gehen die 46ers in die neue Spielzeit? Wie präsentiert sich Cheftrainer Ingo Freyer?
Am Stadtfest-Samstag zeigt sich das Team auf dem Kirchenplatz den Fans. Neben der Vorstellung der Spieler, der Trainer und Betreuer werden die Neuzugänge im Mittelpunkt stehen, die Basketballer erfüllen außerdem Autogrammwünsche.