Mit Sack und Pack waren die Kinder zwischen acht und 15 Jahren zur Wiese am Waldschwimmbad gekommen, wo sie sogleich ihre Zelte bezogen.
Nachdem alle Utensilien verstaut waren, startete auch schon das reichhaltige Programm. Spiele zum gegenseitigen Kennenlernen dienten zunächst zur Stärkung der Gruppendynamik.
Die weiteren Bastelangebote und Spiele orientierten sich in diesem Jahr an dem Motto »Upcycling - aus Alt mach Neu«. Aufgrund der guten Wetterlage kam auch das Schwimmen sowie der Spiel und Spaß im Wasser nicht zu kurz. Nach dem Sport gab es für alle eine Stärkung vom Grill. Gesättigt und bewaffnet mit Taschenlampen traten die Kinder bei Einbruch der Dunkelheit zur Nachtwanderung rund um das Waldschwimmbad an. Nach diesem Abenteuer waren alle heilfroh, als sie anschließend wieder am Lagerfeuer saßen und ihre Stockbrote zubereiten konnten. Die hatten sich die Teilnehmer nach diesem erlebnisreichen Tag aber auch wirklich verdient. Eine aufregende Nacht im Zelt endete mit einem gemeinsamen Frühstück am Morgen. Der Jugendvorstand der DLRG OG Lich dankt allen Betreuerinnen, Betreuern und fleißigen Helfern für ihr großes Engagement. Es war auch ihr Verdienst, dass die Kinder riesigen Spaß am diesjährigen, traditionellen Zeltlager der DLRG im Rahmen der Ferienspiele hatten.