Zur 1. Vorsitzenden wurden Marie Theres Döpfer und zum 2. Vorsitzenden Julian Schäfer wiedergewählt. Manuel Sandner hat aus beruflichen Gründen sein Amt als Eventmanager abgegeben. Martina Richter und Manuel Sandner wurden zu Beisitzern gewählt. Kassenprüfer wurde Daniel Gillert.
Helga und Anton Tuschter sowie Agnes und Manfred Müller tanzen seit 35 Jahren im HTC. Seit 30 Jahren sind Isolde und Arnold Jakobi sowie Karin und Bernd Eise dabei. Alle wurden mit Urkunden und Präsenten geehrt.
Der HTC hat 168 Mitglieder, die als Single oder als Paar in vier Gruppen tanzen. Vom Feierabend-Hobby bis zum sportlich ambitionierten Tanzen ist beim HTC alles möglich. Beim Kindertanz wirbeln 36 kleine Ballerinas durch die Räume des Tanzclubs. Orientalisch tanzen zehn Frauen, wobei gerade eine Anfänger-gruppe neu aufgestellt wird. 30 Linedancers, denen die Geselligkeiten neben ihrem Tanz sehr wichtig ist, sind unterwegs auf den Linedance-Veranstaltungen in der Region zu finden. Dreimal in der Woche geht es klassisch zu mit den bekannten Standardtänzen, den lateinamerikanischen Tänzen sowie den Modetänzen wie Discofox und Mambo. Anfänger sind willkommen.
Die Mitglieder des HTC werden auch dieses Jahr wieder bei den Veranstaltungen, wie dem Schäferfest, dem Brunnenfest und dem Allerheiligenmarkt, in Hungen dabei sein und sich mit Auftritten oder Ständen für ihre Stadt engagieren. Am 6. Oktober findet der Ausflug zum Edersee statt. Es gehe darum, das Hessenland zu erkunden und nicht so weit zu fahren, erläuterte Julian Schäfer. Die Besichtigung der Staumauer, eine Schifffahrt, eine Baumwipfelwanderung und der Besuch von Schloss Waldeck sind vorgesehen.