/Hungen (kjg). Im Gottesdienst in der Sankt Paulus Kirche in Lich haben die Kommunionkinder das Evangelium vom »ungläubigen Thomas« gemeinsam mit Pfarrer Martin Sahm gespielt.
In der Geschichte geht es um Thomas, einen Jünger Jesu, der nur glaubt, was er sieht, und in der Begegnung Jesus bittet, ihn anfassen zu dürfen, um zu prüfen, ob er wirklich der Auferstandene ist. Jesus sagte zu ihm, dass nicht die Sehenden, sondern die Glaubenden selig sind. Der feierliche Gottesdienst wurde zelebriert von Pfarrer Martin Sahm und von den Kommunionkindern beim Kyrie, der Gabenbereitung und den Fürbitten mitgestaltet. Musikalisch umrahmt wurde er vom Kirchenchor unter der Leitung von Ingrid Gardlowski-Wach. Die Vorbereitung der Kommunionkinder lag in den Händen der Gemeindereferentin Andrea Schwade und ihren Gruppenleiterinnen. Der Kommunionkurs und die Katechetenrunde standen unter dem Wort Jesu »Ich bin das Licht der Welt.«
Bereits eine Woche vorher war der große Tag für die Hungener Kinder gekommen. Zum ersten Mal empfingen sie Jesu Leib in Form der Hostie. Auch hier gestalteten die Kinder den Gottesdienst mit. Musikalisch wurde er vom Chor »Takt 17« aus Inheiden gestaltet.
Ihre Erstkommunion am Sonntag, den 8. April, in Sankt Andreas in Hungen feierten: Szymon Charczynski, Larissa Ernst, Joel Heidt, Anna Marie Hoffmann, Angelina Nosty, Lucia Nosty, Maik Schwabauer.
Ihre Erstkommunion am Sonntag, den 15. April, in Sankt Paulus in Lich feierten: Tobias Erdeli, Helena Fey, Carlotta Gruß, Lena Habermehl, Florian Herrmann, Robert Hofmann, Nico Jung, Paulina Kaminski, Freya Kasperkowitz, Anton Kaup, Noah Klee, Sophie Klingelhöfer, Lilly Konle, Diana Lupui, Kasimir Pappusch, Ciro Petraio, Samuel Ploch, Giovanni Scrivano, Antoni Sek, Lena Smirnov, Stella Weisel, Leon Wolf.