24. Januar 2018, 13:46 Uhr

Partnerschaftsverein

Neujahrsempfang beim Partnerschaftsverein Hungen

Guten Zuspruch fand der diesjährige Neujahrsempfang des Partnerschaftsvereins im schön geschmückten katholischen Pfarrheim in Hungen mit 60 Personen, die das vom bewährten Team Horst Kühnel und Andreas Dölling zubereitete Buffet genießen konnten.
24. Januar 2018, 13:46 Uhr
Vorsitzender Dieter Hausotter (Bild: privat)

Der Vorsitzende Dieter Hausotter ließ die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins im Jahr 2017 Revue passieren und hob den Besuch der französischen Gäste aus der Partnerstadt St. Bonnet de Mure anlässlich der Eröffnung der Europawoche als Höhepunkt hervor. Ebenso die Studienfahrt »500 Jahre Reformation – auf den Spuren Martin Luthers« nach Eisenach, Erfurt, Eisleben, Wittenberg und Gotha.

Auf dem Jahresprogramm standen wie alljährlich die Beteiligung an den Hungener Märkten und an den Ferienspielen der Stadt Hungen, eine Vereinsfahrt zusammen mit dem Hungener Tanzclub, diesmal nach Wiesbaden, das Sommercamp mit Jugendlichen aus St. Bonnet de Mure und Hungen in Paris, »Französisch Kochen und Parlieren«, das wöchentliche Boulespielen, das Gänse-Essen im November und die monatlichen Stammtische. Zum französischen Nationalfeiertag im Juli fuhr eine Abordnung von Hungener Politikern und Mitgliedern des Partnerschaftsvereins, und im Oktober trafen sich Delegationen aus Hungen und St. Bonnet de Mure am Bodensee, um die Termine und Aktivitäten des Jahres 2018 abzustimmen.

Die Anzahl der Veranstaltungen zeuge von einem sehr aktiven Vereinsleben, äußerte sich der Vorsitzende, hob jedoch kritisch hervor, dass die damit verbundene Arbeit nur von wenigen Mitgliedern geleistet würde und nutzte die Veranstaltung, um zu mehr Mithilfe bei den diesjährigen Aktivitäten aufzurufen.

Ein Höhepunkt wird in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hungen und St. Bonnet de Mure am 14. Juli sein. Aus diesem Anlass bietet der Partnerschaftsverein vom 11. bis 15. Juli für seine Mitglieder und interessierte Bürger eine attraktive Studienfahrt nach Genf und St. Bonnet de Mure an, die am französischen Nationalfeiertag sicherlich ihren Höhepunkt haben wird. In diesem Zusammenhang ging Hausotter auf den politischen Aspekt ein und betonte, dass im letzten Jahr mit Emmanuel Macron ein junger, dynamischer Politiker gewählt wurde, der Europa voranbringen wird.

Zum Abschluss seiner Rede trug er ein humorvolles aber kritisches Gedicht von Wilhelm Busch über das Ehrenamt vor, das die Problematik dieses Engagements im Vereinsleben hervorragend widerspiegelt.

In seinem Grußwort würdigte Bürgermeister Rainer Wengorsch, der zusammen mit dem 1. Stadtrat Helmut Schmidt wegen einer anderen Veranstaltung später zur Feier hinzu stieß, die Arbeit des Partnerschaftsvereins für die Städtepartnerschaft zwischen Hungen und St. Bonnet de Mure und hatte im Hinblick auf das 30-jährge Jubiläum eine erfreuliche Mitteilung an den Verein zu machen.

0
Kommentare | Kommentieren