Langsdorf (tj). »Wenn wir reiten, dann leihen wir uns die Freiheit!« schrieb die Schriftstellerin Helen Thompson. Am 19. und 20. August liehen sich die Pferdefreunde »Gäulsleut« Langsdorf ein Stück Freiheit bei ihrem jährlichen Wanderritt. Treffpunkt zum Abritt war die Grillhütte. Paul Rüdiger hatte die Tour ausgearbeitet.
Erster Halt war auf dem »Kratzert«, beim Limesturm, oberhalb von Birklar. Hier gesellten sich noch drei Reiterinnen aus Birklar zur Gruppe. Insgesamt waren es 14 Pferde mit Reiterinnen und Reitern, die das Abenteuer auf sich nahmen. Ziel war die Gaststätte »Forsthaus« in Butzbach-Hausen. Über Muschenheim ging es nach Eberstadt, dann über Ober-Hörgern und Gambach zur Grillhütte im Gambacher Wald. Hier hatten Yvette Rüdiger und weitere Vereinsmitglieder ein Frühstück vorbereitetet.
Nach einem anstrengenden Ritt erreichte man gegen 17.00 Uhr das Tagesziel, das Forsthaus in Butzbach-Hausen. Am Abend zuvor waren Paddocks für die Pferde vorbereitet worden. Für Wasser und Heu war auch gesorgt, so dass die Reiterinnen und Reiter ihre Pferde absatteln und sich auf ihre wohlverdiente Ruhe freuen konnten. Ein Teil der Gruppe baute Zelte für die Übernachtung auf. Zufrieden über einen abwechslungsreichen Tag gönnte man sich jetzt den ersten Satteltrunk. Nach dem gemeinsamen Abendessen kroch man erschöpft in den Schlafsack, um für den nächsten Tag fit zu sein. Am Sonntag wurden um acht Uhr die Pferde gefüttert. Es folgte das Frühstück der Teilnehmer, um in Richtung Lich zurückzureiten. Einen ersten Halt machte die Gruppe traditionell bei McDonalds in Butzbach. Dann ging es durch Wälder und Wiesen zurück nach Langsdorf. Letzter Stopp war wieder am Limesturm. Hier wurde sich nochmals gestärkt und ein Satteltrunk genommen.
Paul Rüdiger zog als Organisa- tor des Wanderritts eine positive Bilanz. Er freute sich über die Disziplin in der Gruppe und war froh, dass alle Reiterinnen und Reiter sowie die Pferde das Ziel unversehrt erreicht hatten.