Anlässlich der Jahreshauptversammlung des TV 1860 wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue geehrt: Martha Hölldorfer für 70 Jahre, Jürgen Sonntag, Werner Kloos und Hermann Kratz für 65 Jahre, Karl Heinz Schmidt für 60 Jahre sowie Reinhold Rühl, Thomas Knoblauch und Armin Noll für 50 Jahre.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Anne Tschunko, Claudia Tschunko, Fritz Tschunko, Stefan Tschunko, Rita Hölzer, Susanne Nachtigall, Beate Böhm, Elmar Gunkel, Wolfgang Koch, Renate Lintz, Andreas Nau, Hannelore Weber, Edith Engert, Doris Kaup, Rosel Koch, Pahlich Hannelore, Stefanie Will, Elke Mulch und Ralf Wielpütz ausgezeichnet. Stefan Dörrich, Bernd Breinig, Torsten Freitag, Jan Wosnitza, Horst Wosnitza, Sabine Knittel, Gerda Dürichen, Antje Schroeder, Waldemar Liebich, Arno Notheisen, Karin Liebich, Kai Löffler und Heike Schretzlmaier wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im TV geehrt.
Jupp Graf habe als Pressewart für den TV Lich seit den Jubiläumsfeierlichkeiten hervorragende Arbeit geleistet. Vor kurzem habe er sein Amt abgegeben. Die Vorsitzende Brigitte Freitag dankte ihm mit einem Präsent für die geleistete Arbeit.
Turnusgemäß wurde der Vorstand neu gewählt. Brigitte Freitag wurde wieder zur 1. Vorsitzenden und Sabine Bork zur 2. Vorsitzenden gewählt. Schatz-meisterin wurde Loretta Eberhardt und Schriftführerin Nicole Franz-Schröder. Ilona Soffel, Karin Reuther und Tom Schmidt wurden zu Beisitzern gewählt.
Der TV 1860 Lich hatte am 30. Juni 1.984 Mitglieder in mehr als 90 Sportgruppen. 89 Übungsleiter und Helfer hielten den Betrieb »am Laufen«. In allen Bereichen, sowohl im Wettkampf-, Breiten- und Gesundheitssport sind vielfältige Aktivitäten zu verzeichnen. So findet im Basketball eine umfangreiche Jugendarbeit statt. Insgesamt zwölf Mannschaften von der »Zwoten« bis zur »U 8« (unter acht Jahren) kämpfen unter dem Korb um die Punkte. Mit fünf Schulen gibt es Arbeitsgemeinschaften, in denen Schüler mit einen TV-Trainier Basketball spielen. Handball wird in der HSG Hungen/Lich mit elf Jugend-, drei Mini-, zwei Frauen- und zwei Männermannschaften gespielt. Der dritte Titelgewinn »Hessenmeister« in Folge der weiblich A-Jugend war der herausragende Erfolg der Handballer. Die Reha-Sport-Abteilung wächst. Es gibt Herzsportgruppen mit ärztlicher Betreuung und Reha-Sportgruppen für Diabetes- und Lungenerkrankungen, Reha nach Krebs und Orthopädie-Sportgruppen.
998 Mitglieder turnen in den verschiedenen Gruppen der Abteilung Turnen. In der Leichtathletik-Abteilung wird gewandert, gewalkt und Rad gefahren. In der Tischtennisabteilung sind fünf Mannschaften aktiv und im Volleyball dominieren die Freizeit- und Anfängergruppen. Linedance und die verschiedenen Tanzgruppen runden das Angebot des TV Lich ab. Im TV Lich finde jeder etwas, so Brigitte Freitag.