»Ihr habt viel Phantasie, Ideen und Engagement eingebracht.« Drei Schüler haben in Kooperation mit der Dietrich Bonhoeffer-Schule den Hauptschulabschluss und vierzehn Schüler einen berufsorientierten Abschluss erreicht. Ein Schüler hat bereits eine Lehrstelle als Landmaschinen-Mechaniker in Steinheim. Er wurde aus einem Langzeitpraktikum übernommen.
Die Lehrer Matthias Agari, Ellen Reitz und Anna Eisenberg verabschiedeten die Schüler mit guten Wünschen. Reitz empfahl, so wie sie es mit einigen während der Schulzeit verabredet habe, sich immer ein Ziel vorzunehmen und dies umzusetzen. Vier Schülern übergab sie einen Briefumschlag, der die schriftlich vereinbarten Ziele enthielt und in dem sie die Zielerreichung manifestierte. Schulsprecher Aday Durmaz bedankte sich bei den Lehrern und gab seinen Schulkameraden mit auf den Weg: »Wir werden erwachsen. Denkt erwachsen und werdet vom Kopf her erwachsen.« Nach seiner Ansprache übergab Schulleiter Rainer Berk die Zeugnisse für den Hauptschulabschluss an Phillip Hofmann, Noel Gräf und Jenrik Falk. Die Zeugnisse für den Berufsorientierten Abschluss übergab er an Laura Weller, Aday Durmaz, Alkan Örsoglu, Selina Delicali, Christian Schiller, Willi Schiller, Kittikon Muatsanthia, Luca Haagen, Sascha Groß, Nico Di Carlo, Eric Hagel, Leon Rupp, Michele Schnabel und Christof Walter.
Mit einem Buchgeschenk und der Einladung »Ihr seid an eurer alten Schule immer herzlich willkommen« verabschiedete Berk seine Schüler in den »Ernst des Lebens«, wie er sagte. Betrachtet die Schule als Euer Trainingslager. In dieser langen Vorbereitungszeit habt ihr Euch einstellen können auf eine neue Zeit. Diese wird aufregend und spannend sein. Ihr werdet erleben, was die langersehnte Selbstständigkeit und Unabhängigkeit bedeuten. Ihr könnt stolz sein auf das Erreichte. Lasst euch durch Hürden und Hindernisse nicht entmutigen.
Musikalisch wurde die Feier durch die Schülerband unter Leitung von Andreas Kühr und Annette Klimek sowie durch die Tanz AG unter der Leitung von Pia Guidera gestaltet.