Getragen von dem Gedanken »Advent ist, wenn Kinderaugen wieder strahlen« folgten die Beschäftigten des Hauptzollamts Gießen einer Initiative des örtlichen Personalrates und der Zollchefin, kleine Weihnachtsgeschenkpäckchen für Kinder zu spenden. Insgesamt kamen 158 Päckchen zusammen, die von allen Standorten des Amtes von Kassel über Bad Hersfeld bis nach Oberursel eingesammelt wurden.
Maßstab für die Päckchengröße war ein Schuhkarton, der nach eigenem Gutdünken mit kleinen Geschenken, Süßigkeiten und einem Weihnachtsgruß befüllt werden konnte. Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche, die durch die Gemeinwesenarbeit Gießen-West der Regionalen Diakonie Gießen erreicht werden.
»Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Aktion einen kleinen Beitrag dazu leisten können, dass auch die Augen von den Kindern ein wenig strahlen können, die an Weihnachten nicht so gut mit Geschenken bedacht werden können«, so Frank Köberich.
Andreas Schmidt, Bereichsleiter bei der Diakonie, bedankte sich für die Unterstützung und erläuterte: »Die Vorweihnachtszeit hat hier eine besondere Bedeutung. Die Weihnachtsgeschenke-Aktion wie die des Zolls stellt einen Höhepunkt für diese Zeit dar.«