22. April 2025, 17:55 Uhr

Krofdorf-Gleiberger Fastnachtsfreunde

Sieben Veranstaltungen souverän geschultert

Das Vorsitzenden-Dreigestirn mit Anke Schleenbecker-Baumann, Anke Kauer und Philipp Nickel zeigte sich zufrieden. Nickel ging im Bericht näher auf die Ereignisse 2024 ein.
22. April 2025, 17:55 Uhr
XXX
Die Vorsitzenden Anke Kauer, Anke Schleenbecker-Baumann und Philipp Nickel mit den Jubilaren Nora Hillgärtner, Andreas Valentin, Jessica Valentin und Kai Mandler. Foto: red

Nach der Kampagne ist vor der Kampagne. Jedoch galt es in der Jahreshauptversammlung der Krofdorf-Gleiberger Fastnachtsfreunde (KFF) zunächst noch einmal zurückzublicken. Das Vorsitzenden-Dreigestirn mit Anke Schleenbecker-Baumann, Anke Kauer und Philipp Nickel zeigte sich zufrieden. Nickel ging im Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr näher auf die Ereignisse ein.

Inklusive des Faschingszuges und der anschließenden After-Zug-Party galt es insgesamt sieben Veranstaltungen zu schultern, die mit dem Prinzenball und den 30 Knorzel den Auftakt bildeten. Bereits zuvor, im Januar, fand der Kartenvorverkauf statt, mit Rekordergebnis. Das, so der Vorsitzende, sei nicht unbedingt zu erwarten gewesen, angesichts der Kampagneeröffnung mit Proklamation des Prinzenpaares, bei dem die Resonanz etwas unter der der Vorjahre zurück blieb.

Die Sitzung »Kinder für Kinder«, die »Abendsitzung am Nachmittag« für Familien und Senioren, die beiden folgenden Fremden- und Prunksitzungen und der »Weiberfasching« sorgten für nahezu (fast) immer ein volles Haus in der Mehrzweckhalle. Das geht nicht ohne viele helfende Hände und diesbezüglich bedankte sich, neben dem Vorstand, auch der Elferratspräsident Patrick Leibold-Meid bei allen. Das gesellige Vereinsleben findet bei den KFF aber auch außerhalb der Hochsaison statt und an die einzelnen Termine erinnerte Philipp Nickel bei seinem Jahresrückblick. Herauszuheben hierbei die Mitwirkung am Gleibergfest, anlässlich der 1250-Jahr-Feier Krofdorf-Gleiberg und das Backhausfest. Eine Ergänzungswahl galt es bei der Jahreshauptversammlung durchzuführen, und für den zurückgetretenen Beisitzer Karl-Heinz Schmidt wurde Marius Henkelmann als Nachfolger gewählt.

Auch für Ehrungen bildete die Vollversammlung den würdigen Rahmen. Für 25-jährige Mitgliedschaft konnten Yvonne Hafensteiner, Jessica Valentin, Nora Hillgärtner, Anna Schwab, Kai Mandler, Elke Pfaff, Laura Frey und Andreas Valentin geehrt werden. Der Kassenbericht komplettierte den Geschäftsbericht. 1. Kassiererin Petra Kordelle informierte die Mitglieder über die Finanzsituation.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel