07. Mai 2025, 17:35 Uhr

Schreinerei Groß f

Seit 60 Jahren am Standort Odenhausen

Das Unternehmen ist kompetenter Ansprechpartner für alle Arbeiten im holz- und kunststoffverarbeitenden Handwerk und mit Nils Henning Groß arbeitet bereits die dritte Generation mit.
07. Mai 2025, 17:35 Uhr
TWI
60 Jahre Schreinerei Groß in Odenhausen/Lda.: Das wird auch mit Auszeichnungen gewürdigt. Sybille Groß, Joachim Groß, Firmengründer Alfred Groß, Hildegard Nau, Arbeitsjubilar Thomas Krämer und Björn Hendrischke (v. l.). Foto: Wißner

Auch wenn letztendlich 60 Jahre kein Jubiläum darstellen, so hatte die 1964 in Odenhausen von Tischlermeister Alfred Groß gegründete Schreinerei Groß am 6. Mai gleich mehrere Gründe zu einer Firmenfeier. Auch wenn das 60-jährige Bestehen nachgeholt wurde, so konnten Firmengründer wie auch Firmeninhaber gleich zwei besondere Ehrungen entgegennehmen und noch drei weitere besondere Anlässe feiern.

In seiner Begrüßung im alten Schulsaal in Odenhausen verwies Firmeninhaber Joachim Groß angesichts der Kanzlerwahl in Berlin auf einen »historischen Tag«, den keiner so recht ins Auge gefasst hatte, als im vergangenen Jahr der runde Firmengeburtstag auf diesen Tag gelegt wurde. Allerdings stand damals bereits fest, dass Joachim Groß an diesem Tag seinen 65. Geburtstag begehen und zudem auf 40 Jahre Meisterprüfung zurückblicken kann. Bürgermeister Björn Zimmer versicherte Groß, dass seine Schreinerei fest in der Gemeinde verankert ist, wie auch seine Tätigkeit als Bestatter. »60 Jahre ist schon eine gute Sache und dass wir dies hier haben und auch beim Nachwuchs in guten Händen sind, das freut uns alle«, so das Gemeindeoberhaupt. Zimmer hob auch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rabenau wie auch die Heimatverbundenheit hervor. Ortsvorsteher und Nachbar Matthias Schmidt versicherte, dass es heute nicht selbstverständlich sei, dass eine Firma seit sechs Jahrzehnten besteht und mittlerweile auch die dritte Generation mitwirkt.

Roland Moser von der Handwerkskammer Wiesbaden überbrachte die Glückwünsche aus der Landeshauptstadt und ging dabei auf die Firmengeschichte ein. 1964 von Tischlermeister Alfred Groß gegründet, bezog die Firma 1967 den Standort im Bornweg. 1978 beendete der Sohn und jetzige Firmeninhaber Joachim Groß seine Ausbildung mit der Gesellenprüfung und legte 1985 vor der Handwerkskammer Wiesbaden die Meisterprüfung ab. 1997 übernahm Joachim Groß die elterliche Schreinerei und ist seitdem Firmeninhaber. Seit 2005 trägt die Schreinerei Groß die Auszeichnung »Marke Meisterbetrieb« als äußeres Zeichen für Qualität, Kompetenz, Kundennähe und Zuverlässigkeit. Die Schreinerei Groß ist ein flexibles Unternehmen und kompetenter Ansprechpartner für alle Arbeiten im holz- und kunststoffverarbeitenden Handwerk. Schlüsseldienst und Reparaturen werden ebenfalls fachgerecht ausgeführt, und mit Nils Henning Groß arbeitet mittlerweile bereits die dritte Generation in der Firma mit.

Gleich mehrere Präsente hatte der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gießen, Björn Hendrischke, mitgebracht. Dieser zeichnete zunächst Firmengründer Alfred Groß mit dem »Meisterbrief 60 Jahre« aus, um anschließend Joachim Groß den silbernen Meisterbrief für 40 Jahre zu überreichen. Darüber hinaus wurde Thomas Krämer aus Kesselbach zu seinem 40-jährigen Arbeitsjubiläum als Schreiner im Hause Groß gratuliert, und der einstigen Jahrgangsbesten Hildegard Nau aus Geilshausen zu ihrem diamantenen Meisterjubiläum als Damenschneiderin.

Vor der Übergabe der Auszeichnungen hatte Hendrischke einen Blick auf die Firmengeschichte geworfen und dabei vor allem den Mut zum Unternehmertum, die Bereitschaft, sich immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu bewegen und weiterzuentwickeln sowie die Bindung zu den Kunden und Mitarbeitern hervorgehoben »Dies sind die drei Punkte die ein erfolgreiches Unternehmen ausmachen, um so lange am Markt zu agieren. Das haben Sie prima hinbekommen«, so Hendrischke.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel