24. April 2025, 17:25 Uhr

SG Trohe

Positive Bilanz gezogen

Die SG Trohe blickt in der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr und positive Entwicklungen zurück.
24. April 2025, 17:25 Uhr
XXX
Ehrungen: Len Sonnenberg, Marlies Plachetta, Marie Marscheck, Renate Panzer, Ernst Patzel, Bürgermeister Michael Ranft und Vorstandssprecher Thomas Rühl (vorne v. l.). Hintere Reihe: Manfred Ulmer, Ortsvorsteher Marco Deibel, Diana Endrejat, Christa Unruh, Birgit Becker, Thorsten Marscheck und Matthias Weigand. Foto: red

Die Sportgemeinschaft Trohe blickte in der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Vorstandssprecher Thomas Rühl betonte in seinem Bericht die vielen positiven Entwicklungen innerhalb des Vereins, der im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen feierte.

Höhepunkte des Vereinsjahres waren der große Familiensporttag im Sommer, bei dem das Vereinsleben in seiner ganzen Breite vorgestellt wurde - von Fitness und Yoga über Jumping bis hin zum Jugendfußball.

Auch die vorweihnachtliche Nikolausfeier war ein voller Erfolg: Neben leuchtenden Kinderaugen kam ein beachtlicher Spendenbetrag von 2025 Euro für den Elternverein krebskranker Kinder zusammen.

Ein weiteres Thema war die Entwicklung des Sponsoren-netzwerks: Sponsoring-Leiter Detlef Klein berichtete, dass neue Unterstützer für die SG Trohe gewonnen werden konnten. Erstmals ist nun auch die Südseite des Sportplatzes mit Bandenwerbung bestückt. Dies sei ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse lokaler Unternehmen am Vereinssport.

Die Fitnessabteilung verzeichnete im vergangenen Jahr regelmäßig ausgebuchte Kurse. Besonders erfreulich: Mit einer neuen Yoga-Trainerin konnte das Angebot qualitativ und inhaltlich erweitert werden. Weitere Kurskonzepte sind bereits in Planung. Auch in den anderen Abteilungen gab es viel Positives zu berichten: Die Fußballabteilung der Aktiven steht sowohl mit der ersten als auch der zweiten Mannschaft sportlich gut da. Die Jugendfußballer profitieren von einem starken Zulauf und einer engen Kooperation mit den Nachbarvereinen - insbesondere durch die neu gegründete JSG Wiesecktal in der A- und B-Jugend. Auch die Alten Herren und die Wandergruppe trugen zu einem lebendigen Vereinsleben bei. Im offiziellen Teil der Versammlung wurde der Vorstand im Amt bestätigt.

Ausblick: Für das Jahr 2025 steht neben dem regulären Sportbetrieb ein besonderer Termin im Kalender: Es laufen erste Planungen für einen Dachanbau am Vereinsheim, um bei schlechtem Wetter bessere Aufenthaltsmöglichkeiten auf dem Sportgelände zu schaffen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel