28. August 2025, 17:30 Uhr

Parlament Hungen

Nochmal »grünes Licht« für Kauf des Jackl-Geländes

Die Stadt Hungen will ein 8000 Quadratmeter großes Areal erwerben, hier soll bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden.
28. August 2025, 17:30 Uhr
KLAK
Rund 8000 Quadratmeter des Areals der Firma Robert Jackl GmbH & Co.KG will die Stadt Hungen erwerben. Archivfoto: Kächler

»Die Stadt Hungen wird das Jackl-Gelände in der Kernstadt kaufen.« So titelte der Gießener Anzeiger schon am 7. Juli. Doch: Aufgrund eines Formfehlers ist die damalige Entscheidung des Parlaments zwischenzeitlich hinfällig geworden. Somit war der Kauf nun erneut Thema in der Hungener Stadtverordnetenversammlung. In nichtöffentlicher Sitzung stimmten die Mandatsträger erneut mehrheitlich dem Kauf des 7926 Quadratmeter großen Areals zu. Es befindet sich in zentraler Innenstadtlage, im Mittelpunkt des Fördergebiets »Hungen-Kernstadt«. Zielsetzung sei nun eine Flächenneuordnung zugunsten einer städtebaulich sinnvollen Entwicklung, um etwa generationsübergreifenden und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Die nichtöffentliche Verhandlung des Tagesordnungspunktes war von Rainer Wengorsch beantragt worden. Nach Ansicht von Fabian Kraft (Pro Hungen) stelle dies aber erneut einen Formfehler dar, weil der Bürgermeister laut Hessischer Gemeindeordnung (HGO) nicht den Ausschluss der Öffentlichkeit beantragen dürfe. Wengorsch, der dies mit Verweis auf Betriebsgeheimnisse der Firma Jackl getan hatte, widersprach jedoch und vertrat die Ansicht, der Bürgermeister habe immer ein Recht, Anträge zur Geschäftsordnung zu stellen. Auch er berief sich auf die HGO.

Die frühere Textilveredlung Robert Jackl GmbH & Co.KG befindet sich seit 2023 in Liquidation.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel