07. Mai 2025, 18:07 Uhr

Veranstaltung

Maimarkt in Steinbach

Ein buntes Programm bietet Familien am Sonntag jede Menge Spaß.
07. Mai 2025, 18:07 Uhr
XXX
Das Karussell dreht sich wieder beim Maimarkt an der Fernwaldhalle in Steinbach. Foto: red

Sonne satt und Temperaturen um die 17 Grad Celsius sind eine gute Ausgangsbasis für die dritte Auflage des »Fernwalder Maimarktes« am kommenden Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 18 Uhr in Steinbach. Auf dem Parkplatz und im Foyer der Fernwaldhalle wird ein breit gefächertes Angebot an regionalem Kunsthandwerk geboten, angemeldet sind 35 Aussteller aus dem Gießener Land.

Zudem stellen sich Vereine und Gruppen aus der Großgemeinde mit Mitmachaktionen und kulinarischen Köstlichkeiten vor - das Areal ist damit ausgebucht. Die organisatorischen Fäden der Veranstaltung zieht erstmals die Burschenschaft Einigkeit Steinbach.

Das Team um Vorsitzenden Martin Pitz war auch schon bei der besucherstarken Premiere 2022 auf dem »Einhorn«-Parkplatz sowie beim Maimarkt-Publikumsmagnet 2023 an der Fernwaldhalle am Start. Inzwischen hat die »Einigkeit« die Nachfolge von Katja Weigelt als Veranstalter angetreten, die den Markt seinerzeit als private Initiative ins Leben gerufen hatte. Sie ist in Steinbach aufgewachsen, lebt nun in Kleinlinden und ist der »alten Heimat« nach wie vor verbunden.

Doch die arbeitsintensiven Marktvorbereitungen vermochte sie neben ihrem Beruf nicht mehr zu stemmen, sie suchte daher nach einer Nachfolgelösung.

»Im vergangenen Jahr haben wir uns noch nicht richtig rangetraut«, begründet Pitz die Markt-Pause 2024. Zwar richte die Burschenschaft jährlich die Steinbacher Kirmes aus, solch einen Markt zu organisieren, das sei aber »noch mal eine ganz andere Hausnummer«. Ein Glücksfall, dass Markt-Erfinderin Weigelt ihre Erfahrungen weiter einbringt und im Hintergrund bei der Organisation mithilft.

Besondere Atmosphäre

Die Burschenschaft rührte bei den Fernwalder Vereinen die Werbetrommel und warb um Mitwirkung. Man fand zudem drei Sponsoren, das Kinderschminken kann damit komplett kostenlos angeboten werden. Die Gebühr für die Marktstände fließt in die Miete für ein Kinderkarussell. »Wir wollten unbedingt etwas für die Kinder bieten«, sagt Pitz. Überhaupt solle der Maimarkt keine zweite Kirmes werden, sondern eine bunte Veranstaltung für ganz Fernwald, für die Bevölkerung aus allen drei Ortsteilen.

Wie in den Vorjahren sorgen die liebevoll gestalteten Marktstände für eine besondere Atmosphäre. Ob handgemachte Seifen, Holzarbeiten, Schmuckdesign, Dekorationen oder Genähtes - hier findet sich gewiss für jeden Geschmack etwas.

Die Feuerwehr stellt zwei Löschfahrzeuge aus, bietet Wasserspiele für die Kinder und offeriert Burger. Musikalische Akzente setzt das Blasorchester der TSG Steinbach mit einem vorgezogenen »Picknick-Konzert«. Der Grundschul-Kinderchor »Steinbacher Spatzen« ist mit originellen Weisen mit von der Partie, der Albacher Kindergarten »Schatzinsel« präsentiert sich mit Selbstgebasteltem und -gebackenem, das Lerncafé »Willkommen in Fernwald« wird abermals eine stattliche Kuchentheke füllen. Ein Highlight im Rahmenprogramm dürften die Kutschfahrten der Steinbacher Fuhrhalterei Damasky sein, eine Runde mit deren imposanten Kaltblütern gibt es für zwei Euro. Genauso »viel« kostet die Sause auf dem Karussell. Die höchst moderaten Preise signalisieren: Das ist »ein Markt vom Dorf fürs Dorf, ein Markt für alle«. Die Gemeinde Fernwald hat die Schirmherrschaft übernommen und stellt die Örtlichkeiten zur Verfügung.

Über dies alles und mehr können sich die Marktbesucher beispielsweise bei Bratwurst und kühlen Getränken am Stand der »Einigkeit« unterhalten. Die Burschen haben fest vor, den Maimarkt weiterhin auszurichten.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel