01. Mai 2025, 19:55 Uhr

Sterbebegleitung

Jetzt für Letzte-Hilfe-Kurs in Laubach anmelden

Vierteilige Schulung des ambulanten Hospizdienstes im Oberhessischen Diakoniezentrum Laubach.
01. Mai 2025, 19:55 Uhr
XXX

Der ambulante Hospizdienst im Oberhessischen Diakoniezentrum Laubach veranstaltet am Samstag, 17. Mai, von 11 Uhr bis 15 Uhr einen Letzte-Hilfe Kurs in den Räumlichkeiten des Ambulanten Dienstes (Flachsbachweg 2) in Grünberg.

Alles, was lebt, muss auch irgendwann sterben. Allerdings könnte man meinen, dass der Tod in unserer modernen Gesellschaft keinen Platz mehr hat. Und sich über Tod und Sterben Gedanken zu machen, passt allemal nie. Wer einem anderen Menschen am Lebensende ein Begleiter sein will, kämpft allerdings häufig mit seinen eigenen Ängsten und Unsicherheiten.

Die Erste Hilfe ist ein fester Bestandteil der Hilfskultur in unserer Gesellschaft. Was aber ist, wenn jemand so krank ist, dass es keine Rettung mehr gibt? Dafür wurde das Konzept der Letzte-Hilfe-Kurse entwickelt.

Hier lernen die Teilnehmer, Leiden zu lindern und Sterbenden beizustehen, was Angehörige am Sterbebett tun und lassen sollen. Mit dem Basiswissen aus den Letzte-Hilfe-Kursen sollen mehr Menschen den Mut erlangen, ihre Angehörigen zu Hause zu betreuen. Die Inhalte eines solchen Kurses sind in vier Themenblöcke á 45 Minuten aufgeteilt, werden aber immer am Stück vermittelt: (1) Sterben ist ein Teil des Lebens; (2) Vorsorgen und Entscheiden; (3) Leiden lindern; (4) Abschied nehmen vom Leben.

Wie beim Erste-Hilfe-Kurs gibt es hier nur die Grundlagen, die Auseinandersetzung ist trotzdem intensiv. Bei Fragen nach Merkmalen und Phasen des Sterbeprozesses genauso wie bei Fragen der medizinisch-ethischen Entscheidung, bei palliativ-medizinischen Hintergründen oder den Möglichkeiten, Trauer zu gestalten. Dabei geht der Weg immer von der grundlegenden Information zu praktischen Tipps.

Die Aufwandsentschädigung für die Kursteilnahme beträgt 15 Euro. Anmeldungen sind noch bis zum 9. Mai möglich unter hospizdienst@oberhess- diakonie.de oder unter 06405/827694.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel