28. August 2025, 17:32 Uhr

Zuverlässige Abwasserreinigung

Herzstück erneuert

Die Gemeinde Fernwald hat den Abwasserrechen und den Sandklassierer nach 35 Jahren Betriebszeit modernisiert. Der Neubau kostet rund 1,1 Millionen Euro.
28. August 2025, 17:32 Uhr
XXX
Manuel Rosenke (r.) informert sich vor Ort. Foto: red

Nach 35 Jahren Betriebszeit hat die Gemeinde Fernwald das Herzstück der mechanischen Abwasserreinigung modernisiert: Den Abwasserrechen und den Sandklassierer.

Diese Anlagen entfernen Sand und grobe Verunreinigungen aus dem Abwasser, bevor Bakterien im weiteren Reinigungsprozess die Nährstoffe abbauen können.

Die bisherigen Geräte waren in drei Fertigteilgaragen untergebracht, die weder über eine ausreichende Be- und Entlüftung noch über eine zeitgemäße Elektroinstallation verfügten.

Eine Begutachtung durch einen Fachplaner und das Bauamt ergab: Ein Umbau wäre technisch sehr aufwendig und im laufenden Betrieb nicht umsetzbar, da währenddessen ein Rechen in Betrieb bleiben müsste. Die Entscheidung fiel daher auf einen kompletten Neubau.

Die erste öffentliche Ausschreibung im Jahr 2023 musste aufgrund einer Kostensteigerung von über 60 Prozent aufgehoben werden.

In einer zweiten Ausschreibung von Dezember 2023 bis Januar 2024, aufgeteilt in die Lose »Bau« und »Maschinentechnik«, erhielten die Firmen Ulrich GmbH (Fulda) und FSM Frankenberger (Pohlheim) den Zuschlag. Das neue Rechengebäude mit moderner Maschinentechnik und aktueller Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik wurde 2024 zwischen dem bestehenden Betriebsgebäude und dem Regenüberlaufbecken errichtet.

Bereits im Januar 2025 konnte der Rechen in Betrieb gehen.

Im Nachgang folgten Restarbeiten, die Optimierung des Prozessleitsystems sowie Vorbereitungen für den weiteren Ausbau.

Im Laufe des Jahres werden noch eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäudedach installiert und naturschutzfachliche Ausgleichsmaßnahmen - wie das Pflanzen von Bäumen und Hecken - umgesetzt. Bürgermeister Manuel Rosenke erklärt: »Mit dieser Investition sorgt die Gemeinde Fernwald dafür, dass die Abwasserreinigung auch künftig zuverlässig, energieeffizient und umweltgerecht arbeitet. In Zeiten steigender Energiepreise und zunehmender Umweltanforderungen ist es besonders wichtig, dass wir unsere Ver- und Entsorgung so lange wie möglich eigenständig und zukunftsfähig sichern.«

Die Gesamtkosten des Neubaus einschließlich Maschinentechnik und EMSR-Technik belaufen sich auf circa 1,1 Million Euro.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel