»Schnäppchenjäger, aufgepasst« - mit diesem Satz werden nicht selten Termine von Flohmärkten angekündigt. Für kleines oder auch sehr kleines Geld kann man dabei das kaufen, was andere nicht mehr gebrauchen können, was vielleicht seit Monaten oder Jahren in einer Kiste verstaubt, aber zum Wegwerfen zu schade ist.
Viele Menschen haben solche »Schätze« zu Hause, kommen aber nicht auf den Gedanken, damit zu einem »echten« Flohmarkt zu fahren. Da es diesen Menschen allerdings nicht allein so geht, werden in vielen Dörfern regelmäßig Dorfflohmärkte veranstaltet. In zig Hofeinfahrten und Garagen werden dabei Stände aufgebaut und Kurioses, Nützliches und manchmal auch Begehrtes angeboten.
In den kommenden Wochen gibt es gleich mehrere solcher Dorfflohmärkte. Einige von ihnen haben wir in der Zeitung bereits angekündigt, hier sind weitere: In Ober-Bessingen starten die Hofflohmärkte mit vielen Kindersachen und Trödel am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr. An mehreren Stellen ist auch für Speisen und Getränke gesorgt, zudem soll es wieder eine Kuchen-Benefizaktion geben.
Ebenfalls am Sonntag, 18. Mai, laden die Backhausgesellschaft Untertor und der Heimat- und Verkehrsverein Allendorf zum Dorf- und Hofflohmarkt ein. Zwischen Friedhofstraße, Lumdatalbahnstrecke und Ortseingang von Treis werden dabei zahlreiche Stände eröffnet werden. Los geht es bereits um 8 Uhr.
Eine Woche später, am 25. Mai, wird Rabertshausen zum Flohmarktgebiet. Los geht es um 10 Uhr. Mit einem Weinstand, Honig, Kinderschminken und Live-Musik wird auch für all diejenigen was geboten, die zu Hause eigentlich schon genug Krimskrams herumstehen haben und »nur mal gucken« wollen.
Der dritte Villinger Dorfflohmarkt ist übrigens für den 15. Juni geplant. Die genaue Startzeit wird noch bekannt gegeben. Wer also Rares für Bares sucht, hat einen vollen Terminkalender. pad/FOTO: NAB