25. April 2025, 18:01 Uhr

Ausschussgesellschaft

Christian Bienek neuer Hauptmann

209 Mitglieder wählten bei der Sitzung der Laubacher Ausschussgesellschaft Solms-Laubach 1540 in der Herrenscheune den neuen Hauptmann und die Hauptführer.
25. April 2025, 18:01 Uhr
HGT
Bild mit dem neuen Hauptmann Christian Bienek in der Mitte. Foto: Schütte

Bei der Sitzung der Laubacher Ausschussgesellschaft Solms-Laubach 1540, an der mit 209 Mitgliedern 25 Prozent aller Ausschussmänner teilnahmen, wählte man in der Herrenscheune den neuen Hauptmann und die Hauptführer.

Tradition

Tradtionell wurde die Wahl des neuen Hauptmanns, der auch als Vorsitzender fungiert und seiner Hauptführer für die einzelnen Sektionen durchgeführt. Brauch ist es, dass der alte Hauptmann den neuen vorschlägt. Damit kann der Nachfolger sich im Vorjahr schon mit seiner Aufgabe vertraut machen. So schlug Torsten Rinn als seinen Nachfolger Christian Bienek vor, der von 203 anwesenden Ausschussmitgliedern zum Hauptmann 2025 berufen wurde. Der bisherige Hauptmann wurde traditionsgemäß mit 195 Stimmen zum 1. Hauptführer oder Major gewählt.

In einem weiteren Punkt der Tagesordnung wurde über die Verlegung der bisherigen Festtage diskutiert. Nicht unerwartet bestand beim zweiten Punkt reger Diskussionsbedarf, der längere Zeit in Anspruch nahm. Vor 485 Jahren war der Verein zur Landesverteidigung gegründet worden, und da man sich der Tradition verpflichtet fühlt, wurde 2014 lange darum gerungen, ob auch Männer aus den Stadtteilen dazu gehören dürfen.

Im Vorjahr war eine Gruppe von Ausschussmitgliedern mit dem Wunsch an den Vorstand herangetreten, ob man den Termin für das Ausschussfest 2026 nicht wie bisher von Freitag bis Sonntag oder Samstag bis Montag auf andere Wochentage verlegen könnte. »Im Vergleich zu früher sei Laubach für viele nicht mehr der Lebensmittelpunkt«, so lautete der Tenor im Antrag. Viele Mitglieder könnten das Fest während ihrer Arbeitstage nicht mehr in Einklang bringen.

Nach langen Debatten über den Antrag wurde eine Prüfung beschlossen. Über die letzten zwölf Monate hatte sich eine Kommission mit diesem Thema auseinandergesetzt, und ein sachliches Ergebnis präsentierte Hauptmann Torsten Rinn: »Ja, eine Verlegung der Festtage ist möglich«, das sei auch mit der Satzung im Einklang. Doch schließlich blieb alles bei einer knappen Mehrheit von 100 zu 98 Stimmen zunächst bei den bisherigen Zeiträumen für die Festtage.

485. Auflage im Juni

Weitere Ergebnisse der Vorstandswahl ergaben als 2. Hauptführer Erich Reinheimer (196 Stimmen), 3. Hans Knell (189), 4. Marco Wagner (185), 5. Sven Feuchert (182), 6. Darwin Semmler (181), 7. Florian Graf (180), 8. Robin Rühl (179), 9. Rüdiger Münch (179), 10. Michael Lauth (172), 11. Felix Schmidt (161) und 12. Jens Leidner (156).

In seiner ersten Amtshandlung sprach Bienek dem vorherigen Vorstand für seine vorbereitende Arbeit zum 485. Ausschussfest vom 15. bis 17. Juni in diesem Jahr seinen Dank aus.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel