Unter dem Motto »Fahrzeuge & Verkehr« hatten die »kunterbunt«-Organisatoren eingeladen und sich dafür Unterstützung vom Polizeipräsidium Mittelhessen geholt. Dass die Veranstaltung eigentlich auf dem Schulhof der Grundschule geplant war und wetterbedingt kurzfristig in und um die Stadtkirche verlegt wurde, tat dem Vergnügen für die Kinder keinen Abbruch.
Echte Polizisten helfen und erklären
Im Pulk reihten sich die regenfesten Roller-, Lauf- und Fahrradfahrer vor der Lernampel auf und drehten ihre Runden durch Einbahnstraßen auf dem Kirchenvorplatz - immer unter Beobachtung von echten Polizisten in echten Uniformen. Zudem durfte man einen Blick ins Polizeiauto werfen und die Beamten mit Fragen löchern.
Im trockenen Gemeindesaal lockten derweil ein Quiz, Rennstrecken mit Rampen und Fahrstühlen für Spielzeugautos, ein Hindernisparcours sowie eine Bastelstation, bei der jedes Kind sein eigenes Rennauto gestalten konnte. Zum Glück ist der Flur des Gemeindesaals lang genug, so dass dort mit zwei Pedalos auf- und abgefahren werden durfte.
Mehr als 60 Familien mit jungen Kindern nutzten das kostenlose Angebot und kamen nach Grünberg. So konnten die Mädchen und Jungen einen lehr- und erlebnisreichen Nachmittag verbringen, weil das Bürgerteam für ein familienfreundliches Grünberg gemeinsam mit dem Familienzentrum der Stadt Grünberg sowie der evangelischen Kirche einen durchdachten »kunterbunt«-Nachmittag auf die Beine gestellt hat. Die Beteiligung des Polizeipräsidiums und der Verkehrsschule Hungen hat das Angebot zu einem echten Erlebnis gemacht, wofür die Organisatoren danken. Die nächste »kunterbunt«-Aktion findet am 3. Juni statt.