14. Februar 2025, 13:00 Uhr

Gießen

Trainerstammtisch sammelt 15.000 Euro

Die Mitglieder des 1. Trainerstammtischs SV Elz veranstalteten ein großes Fest unter dem Motto »Drink for Benefit« zugunsten des Elternvereins für leukämie- und krebskranke Kinder.
14. Februar 2025, 13:00 Uhr
Hinten (v.l.) Marcus Zimmer (Papa von Connor), Andreas Hölzle (Vorsitzender Elternverein), Mario Muth (SV Elz), Johannes Maurer (SV Elz), Elsbeth Seim (Beisitzerin Elternverein) sowie vorne (v.l.) Christian Erwes (SV Elz), Connor Zimmer und Ari Rashid (SV Elz) freuen sich über den tollen Spendenbetrag. Foto: privat

Auf den Elternverein aufmerksam wurde der Stammtisch durch Familie Zimmer. Bei dem damals dreijährigen Sohn Connor wurde 2023 ein 4,5 Zentimeter großer bösartiger Tumor (Medulloblastom, WHO-Grad IV) im Kleingehirn entdeckt. Seit der Diagnose musste Connor regelmäßig nach Gießen auf Station Peiper. Bei ihren Aufenthalten dort erfuhr die Familie viel Unterstützung durch die Station Peiper und den Elternverein.

Großer Einsatz für die Kinderkrebsstation

»Der Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder Gießen setzt sich seit mehr als 40 Jahren dafür ein, die anstrengenden Therapien für die jungen Patienten auf der Kinderkrebsstation Peiper erträglicher zu machen und die Familien zu unterstützen«, so die Verantwortlichen. Unter anderem wurden auf der Station ein Spielzimmer und eine Elternküche eingerichtet. Der Verein finanziert Pädagogen, eine Musiktherapeutin, eine Psychologin sowie einen ambulanten Pflegedienst. Für Familien, die aufgrund von Verdienstausfällen in Notlagen geraten, stellt der Elternverein schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe bereit.

Drittes Standbein ist die finanzielle Förderung kliniknaher Forschungsprojekte im Bereich der Kinderkrebsmedizin.

Unterstützung führt zu tollem Ergebnis

Bereits im Vorfeld des Festes im vergangenen Herbst konnten die Veranstalter eine große Unterstützung erfahren. Es wurde ein Pavillon kostenlos aufgestellt, ein Kühlwagen und Getränke, Gläser und weiteres Equipment zur Verfügung gestellt. Insgesamt haben sich mehr als 50 Firmen aus Elz und Umgebung an der Aktion beteiligt. Selbst gebackene Kuchen, Leckeres vom Grill und Laugengebäck rundeten das Angebot ab. Die kleinen Gäste konnten sich auf der Hüpfburg austoben oder sich schminken lassen.

Der Elternverein ließ es sich nicht nehmen und reiste aus Gießen an. Der Vorsitzende Andreas Hölzle und der Büroleiter Daniel Heller stellten den Elternverein vor und beantworteten gerne Fragen.

Insgesamt sind 15.000 Euro gesammelt worden, die nun von Andreas Hölzle und Elsbeth Seim vom Elternverein von den Verantwortlichen der Station Peiper mit einem symbolischen Spendenscheck dankend entgegengenommen wurde.

0
Kommentare | Kommentieren