Mit einer solchen Resonanz hatten Organisator Horst Rieper, Präsident Ali Aydin und Vizepräsident Stephan Lang nicht gerechnet.
Begonnen hatte man einst mit 4.800 Kreppeln, deren Erlös für den guten Zweck gespendet wurde. Bei der letzten Kreppelaktion wurden beeindruckende 10.000 Kreppel innerhalb von zwei Tagen ausgeliefert. Zum so erzielten, hohen Gewinn kam ferner noch ein Überhang von 2023 hinzu.
12.000 Euro für Spenden
So kam ein Rekord-Spendenbetrag zusammen, der ausnahmslos an regionale Vereine und Projekte übergeben wurde. Insgesamt 12.000 Euro überreichte das Lions-Trio bei einer Zusammenkunft in der Schäfers-Backstuben-Filiale an der Hessenhalle. Die Lokalität wurde nicht ohne Grund gewählt. Denn, das verriet Rieper bei der Spendenübergabe, der Serviceclub wurde bei seiner Aktion durch die Bäckerei unterstützt - hier wurden die zahlreichen Kreppel gebacken.
Bei der Spendenübergabe wurde in guter Tradition auf symbolische Schecks verzichtet und stattdessen Lions-Löwen überreicht. Jeweils 4.000 Euro erhielten Tafel-Geschäftsführerin Anna Conrad für das Projekt »Ein besonderer Tag« der Gießener Tafel und die beiden Vorstände Amelie Haas und Annika Kruse für Mentor - Die Leselernhelfer Gießen. »Nachdem wir festgestellt haben, dass wir noch viel Geld in der Kasse haben, wurde der Empfängerkreis noch erweitert«, erklärte Rieper. So konnten zusätzlich 2.000 Euro an Vorsitzende Ruth Knab und Geschäftsführer Michael Hauk für den Verein Kinderherzen heilen - Eltern herzkranker Kinder Gießen übergeben werden.
Und auch das Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern in Gießen durfte sich über 2.000 Euro freuen. Entgegengenommen wurde der symbolische Spendenlöwe von Stadträtin Astrid Eibelshäuser, Projektkoordinatorin Dr. Melanie Revis, Projektmitarbeiterin Anna Cijevschi und Geschäftsführer Ralf Volgmann.