22. Juni 2024, 13:00 Uhr

Langgöns

Kitas profitieren von der »Kleinen Bauförderung«

Eine neugestaltete Küche in der Kita Kinderhaus Langgöns und frisch sanierte Bauwagen für die Wald- und Naturkita in Hungen - diese beiden Projekte hat der Landkreis Gießen bewilligt.
22. Juni 2024, 13:00 Uhr
Die Bewilligungsbescheide für Hungen und Langgöns gab es in der Küche der Kita Kinderhaus, die im Sommer saniert wird (v.l.): Hungens Bürgermeister Rainer Wengorsch, Kitaleiterin Christina Bött-Sauerwein, Sozialdezernent Frank Ide, die Langgönser Kita-Verwaltungsleitung Franziska Diebel, die stv. Kitaleiterin Marion Fuchs, der Langgönser Bürgermeister Marius Reusch und Fachaufsicht Anja Heumann-Doebel. Foto: Landkreis Gießen

Insgesamt 47.218 Euro fließen in die beiden Modernisierungen auf Grundlage der »Kleinen Bauförderung« des Landes Hessen. Seit der Eröffnung der Kita Kinderhaus im Jahr 1994 hat die Küche treue Dienste geleistet und manchen Tomatenklecks gesehen. Kein Wunder, denn in Langgöns bereitet eine Köchin jeden Tag frisches Essen direkt vor Ort zu. Die Kinder dürfen den Speiseplan mitbestimmen und durch das große Fenster zuschauen, wie Zwiebeln geschält, Soßen gerührt und Nudeln gekocht werden.

Neue Edelstahlküche für Hungen

Nach 30 Jahren wird es nun Zeit für eine neue Edelstahlküche, die den Standards für eine gesundheitsfördernde Essensversorgung entspricht. Auch der Boden wird erneuert, die Wände gestrichen, Küchenschränke und Arbeitsflächen getauscht und neue Geräte werden angeschafft. Über die »Kleine Bauförderung« hat das Land Hessen für die Sanierung in Langgöns knapp 25.000 Euro bereitgestellt. »Wir freuen uns sehr, dass wir unser Vorhaben über die Landesförderung unbürokratisch realisieren können und nutzen die ›kleine Bauförderung‹ gerne für Investitionen, die den Rahmen von 50.000 Euro nicht übersteigen«, schildert Bürgermeister Marius Reusch.

Ähnlich sieht das der Hungener Bürgermeister Rainer Wengorsch. Denn auch die Wald- und Naturkita am Stadtrand von Hungen mit Platz für bis zu 20 Kinder profitiert von der Investiven Landesförderung. Mit 22.500 Euro wurden hier die Bauwagen saniert und eine zusätzliche Schutzhütte realisiert, die den Kindern und Fachkräften als Unterschlupf bei widrigen Witterungsverhältnissen dienen und gleichzeitig Ankunfts- und Abholort sind. Kinder, die die Nachmittagsbetreuung wahrnehmen, können in den Bauwagen auch zu Mittag essen.

Frank Ide, Sozialdezernent des Landkreises Gießen, hat die entsprechenden Bewilligungsbescheide gemeinsam mit Fachaufsicht Anja Heumann-Doebel bei einem Treffen in Langgöns an die Bürgermeister überreicht: »Das Förderprogramm bietet den Kommunen die Möglichkeit, projektgebunden und niedrigschwellig in ihre Kitas zu investieren. Die verhältnismäßig kleinen Förderungen zeigen eine große Wirkung in der täglichen Betreuung der Kinder und verbessern die Qualität maßgeblich. An den Beispielen in Langgöns und Hungen sehen wir das besonders deutlich.«

Die »Kleine Bauförderung« sieht Investitionen für Baumaßnahmen und Ausstattungsvorhaben in geringem Umfang in Kindertageseinrichtungen vor. Förderfähig sind Maßnahmen, deren Gesamtkosten zwischen 10.000 und 50.000 Euro liegen. Die Förderung ergänzt die Investitionsprogramme »Kinderbetreuung« und »Kinderbetreuungsfinanzierung«.

0
Kommentare | Kommentieren